16. Dezember 2015 – Nr. 113/
Studie zu Traumata (PDF, 24 kB)
Studienteilnehmer im Alter von 18 bis 65 Jahren gesucht
10. Dezember 2015 – Nr. 112/
Universität Mannheim Gründungsmitglied eines internationalen Forschungsnetzwerks im Themenbereich Politische Ökonomie (PDF, 23 kB)
06. November 2015 – Nr. 98/
Times Higher Education Ranking: Universität Mannheim deutschlandweit auf Platz 5 in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften – weltweit auf Rang 64 (PDF, 152 kB)
Top-Bewertungen in den Kategorien Forschungseinfluss, Internationalität und Wissenstransfer / Beste deutsche Universität mit weniger als 25.000 Studierenden
02. November 2015 – Nr. 94/
Internationale Konferenz an der Universität Mannheim (PDF, 186 kB)
Sozialwissenschaftler und Experten aus Politik und Gesellschaft analysieren die Europawahl 2014 und blicken zurück auf 35 Jahre Europawahlen / Konferenz mit Podiumsdiskussion am 6. und 7. November
30. September 2015 – Nr. 79/
Politikwissenschaftler der Universität Mannheim geben weltweit führende Fachzeitschrift heraus (PDF, 32 kB)
Mannheimer Team um Prof. Thomas König wird mit Kollegen der Universität Oxford künftig den „American Political Science Review“ (APSR) verantworten / International führendes Fachblatt zum ersten Mal in Europa beheimatet / Mitbewerber war unter anderen die Universität Princeton
29. September 2015 – Nr. 78/
Haben Sie Angst vor Spinnen? – Universität Mannheim sucht wieder Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Studie (PDF, 25 kB)
Psychologen der Universität Mannheim erforschen, wie Spinnenangst überwunden werden kann
11. September 2015 – Nr. 75/
DFG-Ranking: Universität Mannheim auf Platz eins in Sozial- und Verhaltenswissenschaften (PDF, 114 kB)
In Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften und Psychologie hat die Universität Mannheim zusammen mehr Drittmittel durch die DFG als jede andere deutsche Universität erhalten / Mannheim führt Feld der Wirtschaftswissenschaften (BWL und VWL) an
27. August 2015 – Nr. 71/
Mannheimer Sozialforscher: Spitzenkandidaten machen Europa demokratischer (PDF, 187 kB)
Europäische Wahlstudie untersuchte den Wahlkampf von Juncker, Schulz und weiteren Kandidaten um das Amt des EU-Kommissionspräsidenten / Wissenschaftler messen positive Effekte auf die Wahlbeteiligung
03. August 2015 – Nr. 64/
Dissertation mit Deutschem Studienpreis ausgezeichnet (PDF, 156 kB)
Für ihre Dissertation „Repression in the Digital Age: Communication Technology and the Politics of State Violence“ ist die Mannheimer Politikwissenschaftlerin Dr. Anita Gohdes mit dem Deutschen Studienpreis der Körber-Stiftung ausgezeichnet worden.
07. Juli 2015 – Nr. 57/
Preis für hervorragende Publikationen im Gender- und Diversitybereich (PDF, 92 kB)
Psychologin und Wirtschaftswissenschaftler teilen sich den Preis
30. Juni 2015 – Nr. 55/
Weiterhin Teilnehmer gesucht für Studie zu Arbeitsstress und Wohlbefinden im Dienstleistungsbereich (PDF, 22 kB)
Psychologinnen der Universität Mannheim untersuchen, wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Dienstleistungsbereich schwierige Situationen mit Kunden bewältigen
26. Juni 2015 – Nr. 54/
Mannheimer Fakultät für Sozialwissenschaften verabschiedet Absolventen (PDF, 29 kB)
376 Absolventen des Jahres 2014/
25. Juni 2015 – Nr. 53/
Lorenz-von-Stein-Preis für Doktorarbeit zur sozialen Ungleichheit in der Erwerbstätigkeit (PDF, 49 kB)
Wie beeinflussen Institutionen die Nichtbeschäftigung im internationalen und langfristigen Vergleich? Soziologe Dr. Thomas Biegert für beste Dissertation der Mannheimer Sozialwissenschaften geehrt
05. Mai 2015 – Nr. 37/
CHE-Ranking: Mannheimer Politikwissenschaft auf dem Spitzenplatz (PDF, 34 kB)
Das Fach Politikwissenschaft an der Universität Mannheim erzielt bundesweit das beste Ergebnis im CHE-Hochschulranking 2015/
23. April 2015 – Nr. 35/
Broken-Windows-Theorie wissenschaftlich kaum haltbar (PDF, 241 kB)
Soziologen der Universitäten Mannheim und München kritisieren Null-Toleranz-Politik
22. April 2015 – Nr. 34/
Mannheimer Politikwissenschaftler: EU-Bürokratie profitiert von politischem Stillstand (PDF, 45 kB)
Dr. Dirk Junge, Professor Dr. Thomas König und Bernd Luig erhalten „Wissenschaftspreis Bürokratie“ des Instituts der deutschen Wirtschaft / Gesamtheit der legislativen und bürokratischen Aktivitäten der EU untersucht
23. März 2015 – Nr. 24/
Wenn der Kunde König ist – Studie zu Arbeitsstress und Wohlbefinden im Dienstleistungsbereich (PDF, 47 kB)
Psychologinnen der Universität Mannheim untersuchen, wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Dienstleistungsbereich schwierige Situationen mit Kunden bewältigen / Studienteilnehmer/innen gesucht
18. März 2015 – Nr. 22/
Big Data, big challenge (PDF, 159 kB)
90 Studierende nehmen am Daten-Wettbewerb „DataFest Germany“ vom 20.-22. März an der Universität Mannheim teil / Datensatz bleibt bis Freitag geheim
11. März 2015 – Nr. 19/
Mannheimer Sozialforscher: Griechenland ist arm – vor allem an Vertrauen (PDF, 49 kB)
Das vertrauensärmste Land Europas braucht nicht (nur) mehr Geld, sondern eine neue Zivilgesellschaft / Studie von Prof. Dr. Jan W. van Deth und Dr. Yannis Theocharis
12. Januar 2015 – Nr. 3/
Studie: Gut durch den Arbeitstag (PDF, 81 kB)
Psychologinnen der Universität Mannheim untersuchen in einer neuen Studie, welche Strategien dabei helfen, fit und zufrieden durch den Arbeitsalltag zu kommen
09. Januar 2015 – Nr. 1/
Die Universität Mannheim trauert um den Politikwissenschaftler Prof. Dr. Dr. h.c. Hermann Weber (PDF, 93 kB)