Fakultät für Sozialwissenschaften
Höchste Qualität in Forschung und Lehre
Die Forschung und Lehre der Fakultät für Sozialwissenschaften verfolgt in ihren drei Fachbereichen Politikwissenschaft, Psychologie und Soziologie einen theoriegeleiteten empirisch-analytischen Ansatz, der sich quantitativer Methoden bedient.
Alle drei Fachbereiche gehören zu den besten Standorten in Deutschland und weisen auch im internationalen Vergleich ein sehr hohes Niveau auf. Ein hoher Grad an Internationalisierung zeichnet sie weiterhin aus. Verschiedene Rankings bestätigen regelmäßig die herausragende Qualität in Forschung und Lehre an der Fakultät für Sozialwissenschaften.
Grußwort des Dekans
Liebe Besucherinnen und Besucher auf den Webseiten der Fakultät für Sozialwissenschaften,
im Namen aller MitarbeiterInnen der Fakultät wünsche ich Ihnen einen gesunden und frohen Jahresanfang. Für die Welt wünschen wir uns alle etwas mehr Ruhe und Sicherheit für alle Mitmenschen in diesen turbulenten Zeiten.
Die Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Mannheim ist auf eine lange Tradition akademischer Exzellenz stolz. Die drei zentralen Fachbereiche – Politikwissenschaft, Psychologie und Soziologie – gehören aufgrund ihrer erstklassigen Forschung, attraktiver Studiengänge und der herausragenden Infrastruktur zu den besten in Deutschland und Europa.
Ich selbst bin gerade erst in Mannheim angekommen und freue mich – wie Sie hoffentlich auch – mehr über die Fakultät, das Studienangebot und die Forschung zu erfahren.
Auf unseren Seiten finden Sie Informationen über Studiengänge, einschließlich der Study-Abroad-Programme, sowie Informationen über unsere Graduiertenschule (CDSS) und das Graduiertenkolleg „Statistical Modeling in Psychology“ (SMiP). Informationen zu unserer Forschung finden Sie auch auf den Seiten des Mannheimer Zentrums für Europäische Sozialforschung (MZES), falls Sie sich für sozialwissenschaftliche Spitzenforschung interessieren. Die drei Hochschulambulanzen für Klinische Psychologie: das Otto-Selz-Institut (OSI), die Hochschulambulanz für Einzel-, Paar-, Familien oder Gruppentherapie und das Institut für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (KJP) komplettieren das Profil der Fakultät.
Außerdem erhalten Sie Informationen über die vielfältigen Unterstützungsangebote des Dekanatsbüros und über die Aktivitäten der rund 40 Professorinnen und Professoren, die an der Fakultät beschäftigt sind.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie bitte nicht, sich an unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Dekanatsbüro zu wenden. Sie sind Ihnen gerne behilflich.
Julian Dierkes, Ph.D.
Dekan der Fakultät für Sozialwissenschaften
Fachbereiche
Informationen über das Studium
Rankings
Hervorragende Studienbedingungen
Im aktuellen CHE-Ranking schneidet die Universität Mannheim in der Studierendenbefragung zum wiederholten Mal sehr gut ab. Die Fächer Politikwissenschaft und Soziologie sind in allen bewerteten Kategorien besser als der Durchschnitt aller Hochschulen.
CHE-Masterranking: Mannheimer Psychologie bundesweite spitze
In der aktuellen Studierendenbefragung für das Masterranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erreicht das Mannheimer Fach Psychologie in allen Kategorien die Spitzengruppe.
Universität Mannheim belegt deutschlandweit Platz 1 im Fach Politikwissenschaft
Höchste Qualität in Forschung und Lehre
Alle drei Fachbereiche der Fakultät für Sozialwissenschaften gehören zu den besten Standorten in Deutschland und weisen auch im internationalen Vergleich ein sehr hohes Niveau auf.