Zwar fand die Sommerschule 2020 der Aarhus University aufgrund der aktuellen Gegebenheiten ausschließlich online statt, dennoch war die Teilnahme eine einmalige und sehr bereichernde Erfahrung! In Kleingruppen trafen wir uns täglich per Zoom, um miteinander über die letzte Vorlesungseinheit und die zusätzlich dazu bereitgestellten Paper zum Überthema „Youth, Drugs and Alcohol“ zu diskutieren. Dabei wurden wir von den Lehrenden immer wieder dazu animiert, uns bspw. mit der Gesetzeslage oder Konsumraten in unseren jeweiligen Herkunftsländern zu beschäftigen – so hatten wir die Möglichkeit, von zuhause aus trotz allem viel über andere Kulturen und deren Umgang mit dem Substanzkonsum von Jugendlichen zu lernen. Auch soziale Aktivitäten kamen nicht zu kurz: es wurden zusätzlich zu den Diskussionsrunden für alle Teilnehmenden virtuelle Treffen mit verschiedenen Inhalten, wie dem gemeinsamen Backen von dänischem Gebäck, einer Art virtuellem Stadtrundgang durch Aarhus oder der Geschichte der Wikinger angeboten. Alles in allem hatte ich in den vier Wochen Sommerschule viel Spaß, habe mich gut betreut und aufgehoben gefühlt und unheimlich viel Interessantes und Wissenswertes dazulernen können!