In der Deutschen Botschaft in Tallinn erhielt ich genaue Einblicke in die Arbeit des gehobenen und höheren Dienstes im Auswärtigen Amt. Vom ersten Tag an wurde ich in die Botschaftsarbeit miteinbezogen, entwarf Reden und Berichte, unterstützte die Online-Präsenz sowie den Social-Media-Auftritt der Botschaft und erledigte allgemeine Recherche- und Administrationsaufgaben. Der spannendste Teil meiner Arbeit spielte sich jedoch außerhalb der Botschaft ab. Kurz vor der EU-Ratspräsidentschaft Estlands konnte ich an Meetings in estnischen Institutionen teilnehmen, half bei abendlichen Veranstaltungen in der Residenz und begleitete deutsche Delegationen, die sich über Estlands Vorreiterrolle in der Digitalisierung informierten.
Aufgrund dieses interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsalltags kann ich Studierenden ein Praktikum im Auswärtigen Dienst – und besonders in Estland – nur wärmstens empfehlen!