DE / EN

Für Erstsemester

Herzlich Willkommen an der Fakultät für Sozial­wissenschaften der Universität Mannheim!

Es freut mich sehr, dass Sie sich für ein Studium an der Universität Mannheim entschieden haben. Für Sie beginnt nun eine Zeit voller Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen. Das Dekanatsbüro als Service­einrichtung der Fakultät unterstützt Sie gerne in der Anfangs­phase und begleitet Sie bis zum Ende des Studiums. Wir möchten, dass Sie bei uns beste Erfahrungen sammeln und uns in guter Erinnerung behalten. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und einen guten Start in Ihr Studium!

Prof. Dr. Michael Diehl, Dekan der Fakultät für Sozial­wissenschaften

Herzlich Willkommen an der Uni Mannheim!

Wir lernen uns in der Einführungs­woche kennen und gehen gemeinsam durch die wunderbare Studien­zeit. Gerne beantworte ich Ihre Fragen zum Studium und freue mich, wenn ich zu Ihrem Studien­erfolg beitragen kann.

Gledis Londo, Studien­gangs­managerin und Fach­studien­beraterin

Studierenden­service

Sie haben noch Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Das Studien­gangs­management beantwortet gerne Ihre Fragen zum Studien­gang (Studien­inhalte, Studien­verlauf, Auslands­aufenthalt).

Auf der Website der Fach­schaft finden Sie weitere Informationen zur Ersti-Woche oder die Ersti-Fibel. 

Florian Dorner

Florian Dorner

Studien­gangs­management B.A. Politik­wissenschaft
Universität Mannheim
Fakultät für Sozial­wissenschaften
A 5, 6
Bauteil A – Raum A 408
68159 Mannheim
Sprechstunde:
Bitte vereinbaren Sie einen Termin:
https://www.sowi.uni-mannheim.de/online-beratung/florian-dorner/
Bitte rufen Sie mich während der Woche im Büro an oder machen Sie einen Termin für die Online-Sprechstunde. Die Bearbeitung von E-Mails dauert sehr lange auf Grund von einem hohen Aufkommen. Vielen Dank!
Dr. Gledis Londo

Dr. Gledis Londo

Studien­gangs­management Lehr­amt Politik­wissenschaft und M.A. Political Science
Universität Mannheim
Fakultät für Sozial­wissenschaften
A 5, 6
Bauteil A – Raum A 418
68159 Mannheim
Sprechstunde:
Bitte vereinbaren Sie einen Termin:
https://www.sowi.uni-mannheim.de/online-beratung/gledis-londo/
  • Studien­büro

    Claudia Stepken

    Claudia Stepken

    B.A./M.A. Politik­wissenschaft/Political Science – Studierende N-Z | B.A./M.A. Medien- und Kommunikations­wissenschaft (Digitale Kommunikation) | B.A./M.A. Kultur und Wirtschaft: Medien- und Kommunikations­wissenschaft
    Universität Mannheim
    Dezernat II – Studien­angelegenheiten
    Studien­büro II
    L 1, 1 – Raum 127
    68161 Mannheim
    Tel.: +49 621 181–1193
    Fax: +49 621 181–1176
    E-Mail: stepken uni-mannheim.de
    Sprechstunde:
    Offene Sprechstunde vom 16.05. bis 13.06.2023: jeden Di von 9.00–11.00 Uhr.
    Beratungen finden außerdem aktuell telefonisch statt. Bitte buchen Sie hierfür Ihren Termin über folgendes Formular: https://www.uni-mannheim.de/index.php?id=16228.
    Sandra Kiss

    Sandra Kiss

    B.Sc./M.Sc. Psychologie | B.A./M.A. Politik­wissenschaft/Political Science – Studierende A-M
    Universität Mannheim
    Dezernat II – Studien­angelegenheiten
    Studien­büro II
    L 1, 1 – Raum 127
    68161 Mannheim
    Tel.: +49 621 181–1195
    Fax: +49 621 181–1176
    E-Mail: sandra.kiss uni-mannheim.de
    Sprechstunde:
    Offene Sprechstunde vom 16.05. bis 13.06.2023: jeden Di von 9.00–11.00 Uhr.
    Beratungen finden außerdem aktuell telefonisch, in Präsenz oder per Videokonferenz statt. Bitte buchen Sie hierfür Ihren Termin über folgendes Formular: https://www.uni-mannheim.de/index.php?id=30549.
  • Fach­bereichs­vertretung

    Sie möchten lieber von Ihren älteren Kommilitonen und Kommilitonninen mehr über den Campus, das Leben in Mannheim und gemeinsame Freizeitaktivitäten erfahren?

    Fachbereichsvertretung für Soziologie und Politikwissenschaft

    Fach­bereichs­vertretung für Soziologie und Politik­wissenschaft

    Universität Mannheim
    Fach­bereichs­vertretung für Soziologie und Politik­wissenschaft
    A 5, 6
    Gebäudeteil B – Raum B012
    68159 Mannheim
    Sprechstunde:
    Termine nach Vereinbarung
    offene Sitzung jeden Di um 19 Uhr