Alle sieben sozialwissenschaftlichen Studiengänge sind national von der Evaluationsagentur evalag bis zum 31. Juli 2023 programmakkreditiert.
Die Stärken und das spezielle Profil der sozialwissenschaftlichen Studiengänge zeichnen sich durch die analytisch-empirische Ausrichtung in Forschung und Lehre aus. Alle Studiengänge der Fakultät sind stark vom Forschungsprofil geprägt und legen den Schwerpunkt der Lehre auf die Anwendung quantitativer Methoden. Durch die enge Kooperation mit (außer-)universitäten Forschungsinstituten, wie beispielsweise dem Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES), dem Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (GESIS), dem Sonderforschungsbereich 884 (SFB 884) sowie eingeworbenen Drittmittelprojekten, bestehen für Forschende und Studierende beste Möglichkeiten, an der Forschung mitzuwirken.