DE / EN

Mannheimer Psychologin Sabine Sonnentag unter den meistzitierten Wissenschaft­ler*innen weltweit

Sonnentags Arbeiten im Bereich der Arbeits- und Organisations­psychologie stoßen weltweit auf großes Interesse: Ihre 189 Publikationen, die im „Web of Science“ von Clarivate gelistet sind, wurden bisher über 10.000-mal zitiert.

 

Die „Highly Cited Researchers“-Liste umfasst die international am häufigsten zitierten Wissenschaft­ler*innen in 20 Disziplinen der Natur-, Lebens- und Sozial­wissenschaften sowie in der Kategorie „Cross-Field“. Für die Aufnahme in diese renommierte Liste müssen Forschende sogenannte „Highly Cited Papers“ vorweisen. Diese Studien zählen zu denmeistzitierten Publikationen ihres Fach­gebiets und ihres Erscheinungs­jahres. Die Zitierhäufigkeit gilt als wichtiges Indiz für den wissenschaft­lichen Einfluss einer Publikation.

Neben der Zitations­aktivität fließen auch eine qualitative Analyse sowie Expert*inneneinschätzungen in die Auswertung ein. Für die aktuelle Liste wurden Publikationen aus den Jahren 2013 bis 2023 bewertet.

Beeindruckende Forschungs­leistung

Sonnentags Arbeiten im Bereich der Arbeits- und Organisations­psychologie stoßen weltweit auf großes Interesse: Ihre 189 Publikationen, die im „Web of Science“ von Clarivate gelistet sind, wurden bisher über 10.000-mal zitiert.

An der Universität Mannheim unter­sucht Sonnentag, wie Arbeit gestaltet werden kann, sodass sie die Leistungs­fähigkeit von Mitarbeitenden fördert und gleichzeitig gesundheitliche Belastungen minimiert. Ihr Forschungs­schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit Stress am Arbeits­platz, der Bedeutung von Regeneration sowie den individuellen Merkmalen und Verhaltensweisen, die Menschen dabei unter­stützen, berufliche Anforderungen erfolgreich zu bewältigen.

Kontakt:
Prof. Dr. Sabine Sonnentag
Lehr­stuhl für Arbeits- und Organisations­psychologie
Universität Mannheim
E-Mail: sonnentagmail-uni-mannheim.de  

Zurück