Befragung: Wie prägt Transfer Ihre tägliche Arbeit?

Transfer umfasst eine Vielzahl an Aktivitäten, die Wissenschaft mit Wirtschaft, Gesellschaft und Politik verknüpfen – sei es durch konkrete Kooperationen mit Wirtschaft und Industrie sowie den Dialog über Themen wie Nachhaltigkeit, Lernen durch Engagement (“Service Learning”) oder Wissenschaft für Laien (“Citizen Science”). Um bestehende Maßnahmen weiter zu optimieren, sollen durch die Befragung relevante Erfahrungen, Herausforderungen und Entwicklungspotenziale identifiziert werden.
Teilnahme und Ablauf
Die Befragung richtet sich an alle Beschäftigten der Universität Mannheim, unabhängig davon, ob sie bereits mit Transferaktivitäten in Berührung gekommen sind. Falls einzelne Fragen nicht relevant sind, erfolgt eine entsprechende Weiterleitung innerhalb des Fragebogens.
- Dauer: Die Bearbeitung nimmt etwa 10–15 Minuten in Anspruch.
- Freiwilligkeit: Die Teilnahme ist unverbindlich.
- Datenschutz: Alle Antworten werden anonymisiert und ausschließlich in aggregierter Form ausgewertet.
Bedeutung der Ergebnisse
Die Ergebnisse liefern wertvolle Erkenntnisse über die Transfer-Stärken beider Hochschulen und unterstützen die gezielte Weiterentwicklung von Transferstrukturen.
Der Fragebogen ist bis zum 28. Februar 2025 freigeschaltet und unter folgendem Link erreichbar: https://umfragen.hs-mannheim.de/limesurvey/index.php/131969?lang=de