Studie zeigt: Maskulines Investitionsverhalten schmälert Fondsrenditen

Die Mannheimer Forschenden Prof. Dr. Hans Peter Grüner und Prof. Dr. Alexandra Niessen-Ruenzi sowie Prof. Dr. Christoph Siemroth von der University of Essex haben erstmals systematisch untersucht, ob institutionelle Fondsmanager*innen je nach Geschlecht unterschiedliche Anlagestrategien verfolgen, die jeweils mit dem geschlechtsspezifischen Konsumverhalten zusammenhängen. Ihr zentrales Ergebnis: Fondsmanagerinnen setzen ihr Kapital anders ein als ihre männlichen Kollegen. Während sie mehr in Sektoren wie das Gesundheitswesen investieren, konzentrieren sich Fondsmanager stärker auf Branchen wie den Energiesektor. Eine Analyse der Konsum- und Investitionsmuster der Jahre 2003 bis 2019 im Rahmen der Studie zeigt, dass dieses Verhalten eng mit den privaten Konsumpräferenzen verknüpft ist.