DE / EN

Stellen­ausschreibung Akademische/r Projektmitarbeiter/in (m/w/d)

Am Lehr­stuhl für Wirtschafts­pädagogik – Technologie­basiertes Instruktions­design (Professor Dr. Dirk Ifenthaler) der Universität Mannheim ist zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Stelle als Akademische/r Projektmitarbeiter/in (m/w/d) im Umfang von bis zu 100% in Projekten mit Fokus auf Learning Analytics und NLP zu besetzen.

Das Projekt „Weiterbildungs­empfehlungen mit der Kismet-KI“ widmet sich der evidenz­basierten Entwicklung und Erforschung von KI-basierten Empfehlungs­ansätzen im Kontext der beruflichen Weiterbildung. Ziel ist es, auf Basis bestehender Weiterbildungs­beschreibungen eine auf NLP aufbauende Recommender-Engine für die individualisierte, automatisierte Empfehlung von Fort- und Weiterbildungs­maßnahmen zu entwickeln, sowie die Anwendung in der Praxis zu evaluieren.

Was Sie erwartet:

Wir bieten Ihnen einen sehr gut ausgestatteten Arbeits­platz an einer renommierten Fakultät der Universität Mannheim und internationale Forschungs­kooperationen mit Schwerpunkt Europa, USA und Australien. Für Promovierende ist die Teilnahme an vielfältigen Weiterbildungs­angeboten möglich und erwünscht. Als Doktorandin/Doktorand erhalten Sie umfangreiche Unter­stützung aus dem Team der fünf Professuren der Area Wirtschafts­pädagogik und der Fakultät für Betriebs­wirtschafts­lehre. Die enge Zusammenarbeit mit unserem Projekt­partner garanti­ert eine Verzahnung von wissenschaft­licher Expertise und praktischer Umsetzung.

Was wir erwarten:

Vorausgesetzt werden ein hervorragender Studien­abschluss in Erziehungs­wissenschaft, Psychologie, Wirtschafts­pädagogik, Wirtschafts­informatik oder einem affinen Studien­gang (Master of Education, Staats­examen bzw. Master of Science, Diplom, o.ä.), sehr gute Kenntnisse in qualitativen und quanti­tativen Forschungs­methoden sowie Interesse an digitalen Technologien. Zudem sind Erfahrungen oder Qualifikationen in den folgenden Bereichen bzw. die Motivation, sich in diese einzuarbeiten wünschenswert: Natural Language Processing, HR Management, betriebliche Fort- und Weiterbildungen, Learning Analytics. Idealerweise zeichnen sich Bewerberbende zudem durch ein hohes Engagement, die Bereitschaft zum eigenständigen Arbeiten, Kenntnisse in Projekt­management sowie durch gute analytische Fähigkeiten und sehr gute Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift aus.

Die Universität Mannheim ist bestrebt, den Frauenanteil im wissenschaft­lichen Dienst zu erhöhen. Daher werden entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unter­lagen richten Sie bitte in elektronischer Form als ein PDF-Dokument oder per Post bis zum 31. März 2023 an die folgende Adresse:

Universität Mannheim
Professor Dr. Dirk Ifenthaler
Lehr­stuhl für Wirtschafts­pädagogik – Technologie­basiertes Instruktions­design

L 4, 1
68131 Mannheim

E-Mail: wipaed5mail-uni-mannheim.de

Datenschutz: Bitte beachten Sie, dass bei der Über­mittlung einer unverschlüsselten E-Mail Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter nicht ausgeschlossen werden können. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können der Homepage der Universität Mannheim, Bereich „Stellenanzeigen“ entnommen werden. Die Rücksendung der eingereichten Unter­lagen erfolgt nur bei gleich­zeitiger Über­sendung eines ausreichend frankierten Rückumschlags. Andernfalls werden sie nach Abschluss des Bewerbungs­verfahrens nach den Vorgaben des Datenschutz­rechts vernichtet, elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.

Zurück