Veranstaltung: Stimmtraining für Lehramtsstudierende 04.05.2024

Im Workshop wird das theoretische Grundlagenwissen zu den unterrichtsrelevanten Bereichen Stimmprophylaxe, Stimmentfaltung, Sprechausdrucksfähigkeit (Modulation) und sprecherische Präsenz vermittelt und mit den Teilnehmenden im Rahmen der unmittelbaren praktischen Umsetzung trainiert. Die Kursinhalte umfassen dabei insbesondere die Bereiche (Körper-)Wahrnehmungsschulung, Tonusregulierung, Lockerung und Sensibilisierung zur näheren Bestimmung für den Phonations- und Artikulationsbereich, Atmung, Artikulation, Sprechausdrucksschulung (Akzente), intentionales Textsprechen und differenziertes Hören. Bei diesem Workshop haben Sie die Gelegenheit, Ihre Stimme als wichtiges Instrument der Lehrerin/des Lehrers zu trainieren. Durch die Begrenzung der Teilnehmerzahl kann individuell gearbeitet und trainiert werden.
Das Angebot des berufs- und praxisorientierten Workshops „Sprech- und Stimmtraining“ erfolgt auf Grundlage der Kooperation des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsinnovation (ZLBI) und des Bereichs Studium Generale. *** Das Angebot richtet sich speziell an Studierende mit dem Berufsziel Lehrerin/Lehrer (Lehramt Gymnasium und Wirtschaftspädagogik), die an dem eintägigen Workshop kostenfrei teilnehmen können. ***
Anmeldung: https://studiumgenerale.kurso.de/student_portal/course_enrollments/new?course=K3OMsqyj8Z-3vftj9WzhwzeONaiGKUxrqQZrGYWA3wk