DE / EN

Rep²plus Öffentliches Recht: Start Rep²plus im Verwaltungs­recht

Am 17.03.2025 startet der neue Baustein im Verwaltungs­recht des Rep²plus. Mit 16 Lerneinheiten, die wöchentlich zur Verfügung stehen, erhalten Sie sorgfältig ausgewählte Fälle und didaktische Beiträge, die Sie optimal auf die Examens­prüfungen im Verwaltungs­recht vorbereiten. Der Baustein ist direkt in das bestehende Rep²plus-Programm integriert, eine separate Anmeldung ist nicht erforderlich.

Liebe Studierende,

mit dieser Woche endet das Programm des Rep²plus im Staats­recht und Staats­haftungs­recht. Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass am kommenden Montag, den 17.03.2025 ein weiterer Baustein startet, der das Examensvorbereitungs­programm des Rep²plus nun vervollständigt: das Rep²plus im Verwaltungs­recht.

Dieser Baustein wurde in den vergangenen Monaten durch das Team des Rep²plus entwickelt, um Sie optimal auf die Examens­prüfungen im Verwaltungs­recht vorzubereiten. Mit 16 Lerneinheiten, die wöchentlich zur Verfügung stehen, stellen wir Ihnen sorgfältig ausgewählte Fälle und didaktische Beiträge zur Verfügung, die aus unserer Sicht besonders gut zur Examensvorbereitung geeignet sind. Die Struktur orientiert sich an dem bewährten Aufbau aus dem Zivilrecht, bei dem sich jede Einheit auf eine überschaubare Anzahl an Fällen konzentriert, die in Ihrer Lern­gruppe bearbeitet werden können. Diese werden durch didaktische Beiträge und Fälle zum Selbststudium ergänzt. Damit ist das Rep²plus im Verwaltungs­recht perfekt in das Gesamtkonzept integriert, das Sie bereits aus den anderen Bausteinen im Strafrecht und Zivilrecht kennen.

Eine separate Anmeldung ist nicht erforderlich. Den Kurs finden Sie auf ILIAS als Unter­gliederung des neuen Rep²plus -Gesamtkurses im Ordner „Öffentliches Recht“. Bitte beachten Sie, dass für das Rep²plus im FSS 2025 keine Lern­gruppen­zuteilung erfolgt. Selbstverständlich können Sie bestehende Lern­gruppen zur Arbeit mit dem Programm nutzen.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich intensiv auf das Verwaltungs­recht vorzubereiten und Ihre Kompetenzen für Examensklausuren entscheidend auszubauen! Weitere Details zum Programm erhalten Sie direkt zu Beginn des Bausteins am 17.03.2025.

Wie immer möchten wir unsere Rep²plus-Bausteine kontinuierlich verbessern. Für Ihr Feedback zum neuen Programm sind wir daher unter rep2plus@uni-mannheim.de sehr dankbar.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg bei Ihrer Examensvorbereitung und freuen uns darauf, Sie im neuen Baustein zu begrüßen!

Zurück