DE / EN

Neuerscheinung: Trans­fer im Kontext Schule, Potenziale und Herausforderungen – Beiträge aus der EMSE-Netzwerk-Tagung

Mit einem Beitrag zur Netzwerkarbeit in SchuMaS: Marx, A., Farwick, S., Karst, K. & van Ackeren-Mindl, I. (2024). Potenziale schulischer Netzwerkarbeit für Schulen in herausfordernden Lagen: Mechanismen des netzwerkgestützten Wissenschafts-Praxis-Trans­fers in der Initiative „Schule macht stark – SchuMaS“.

Der fach­liche Diskurs zu Trans­fer im Bildungs­bereich hat im deutschsprach­igen Raum in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Zahlreiche Modelle und Ansätze wurden entwickelt, die die Herausforderungen des Trans­fers besser verständlich machen und ihnen angemessen begegnen sollen. Diese Vielfalt spiegelte auch die Tagung des Netzwerks Empiriegestützte Schul­entwicklung (EMSE) im Juni 2023 an der Universität Hamburg wider, die das Ziel hatte, die verschiedensten Perspektiven und Erfahrungen zum Thema Trans­fer – Potenziale und Herausforderungen zusammenzubringen. Dieser Sammelband vereint verschiedene Beiträge der EMSETagung und gibt somit einen Einblick in aktuelle trans­fer­orientierte Projekte, Institutionen und Aktivitäten im Feld der Schulund Unter­richts­entwicklung. Die  beteiligten Autor:innen aus den Bereichen Bildungs­forschung, Bildungs­administration und Bildungs­praxis thematisieren vor allem ihr Trans­ferverständnis sowie Potenziale und Herausforderungen in ihren Trans­ferbemühungen. Insbesondere diese reflexive Ebene macht den Band zu einem relevanten Beitrag im aktuellen Trans­ferdiskurs.

Zurück