Neue Weiterbildungsangebote zur Datenqualität in den Sozialwissenschaften

Das Kompetenzzentrum Datenqualität in den Sozialwissenschaften (KODAQS), eine Partnerschaft zwischen der Universität Mannheim, GESIS–Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), verfolgt das Ziel, das Verständnis für die Qualität sozialwissenschaftlicher Daten zu fördern. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) gefördert und läuft bis November 2026. Prof. Dr. Florian Keusch (Universität Mannheim), Prof. Dr. Beatrice Rammstedt (GESIS) und Prof. Dr. Frauke Kreuter (LMU) leiten das Projekt.
KODAQS bietet kostenfreie Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsressourcen für Forschende verschiedener Disziplinen, die mit sozialwissenschaftlichen Daten arbeiten und ihre Kompetenzen zu Themen der Datenqualität stärken wollen. Die Angebote umfassen:
- KODAQS Data Quality Academy: Im Rahmen des sechsmonatigen KODAQS Academy Zertifikatsprogramms erweitern Nachwuchswissenschaftler*innen ihre Kompetenzen in der qualitätsgesicherten Datengenerierung und -verarbeitung und erhalten Einblicke in die Erstellung und Nutzung hochwertiger Forschungsdaten. Das Programm umfasst Online-Veranstaltungen, Online-Selbstlernkurse und Besuche relevanter datenproduzierender Institutionen. Der Anmeldeschluss für die Kohorte 2025/
2026 ist der 5. September 2025.
Weitere Informationen: KODAQS Data Quality Academy Certificate Program | GESIS Training
- Das KODAQS Academy Train-the-Trainer-Programm ist ein flexibles Selbstlernangebot und richtet sich an Hochschullehrende, die Themen der Datenqualität gezielt in ihre Lehre integrieren wollen. Zur Verfügung gestellt werden leicht anpassbare Materialien, mit denen Lehrende ihre Datenkompetenzvermittlung stärken und Studierende frühzeitig für Datenqualität sensibilisieren können.
Weitere Informationen: Train the Trainer for Data Quality Teaching | KODAQS Academy
- Die Data Quality Toolbox unterstützt Forschende dabei, die Qualität ihrer Daten besser einzuschätzen und gezielt zu verbessern. Die Toolbox bietet Codierungsbeispiele, Anwendungsfälle zu zentralen Qualitätsindikatoren sowie Anleitungen, um qualitativ hochwertige Daten sicherzustellen. Materialien für unterschiedliche Datentypen stehen bereit – von klassischen Umfragedaten über digitale Verhaltensdaten bis hin zu kombinierten Datensätzen.
Weitere Informationen: GESIS – KODAQS Toolbox
Kontakt: kodaqs gesis.org