MCEI beim Q-Summit 2025 – Ein Rückblick

Wir bedanken uns herzlich beim gesamten Q-Summit-Team für die exzellente Organisation dieses beeindruckenden Events und bei allen, die uns am MCEI-Zelt im Innovillage besucht haben. Gemeinsam mit unseren Partner-Start-ups blicken wir begeistert auf zwei Tage voller Energie, Austausch und neuer Verbindungen zurück.
Highlights von Tag 1:
Der Donnerstag startete direkt mit zwei starken Auftritten: Linity und eviyo präsentierten sich an unserem Stand und regten mit Themen wie KI-gestützter MINT-Bildung und spontanen Abenteuererlebnissen spannende Diskussionen mit den Teilnehmenden an. Am Nachmittag überzeugten ISTARI.AI und bhyo. mit innovativen Ansätzen in den Bereichen Business Intelligence und nachhaltiger Wasserstoffproduktion. Ein besonderes Highlight war der Cocktailabend „Golden Jazz Hour“ – die Stimmung war so gut, dass selbst der Regen kaum auffiel.
Highlights von Tag 2:
Am Freitagmorgen durften wir peopleeat. und OnlyGreens bei uns im Zelt begrüßen. Von Privatköchen, die das eigene Zuhause in ein Restaurant verwandeln, bis hin zu modularen Vertical-Farming-Systemen – das Interesse und die Begeisterung der Besucher:innen waren groß. Trotz des anhaltend trüben Wetters herrschte im Innovillage eine lebendige und motivierende Atmosphäre. Viele Studierende informierten sich über MCEI und MARS – und besonders über die Möglichkeiten, schon während des Masterstudiums unternehmerisch aktiv zu werden.
Als Teil des DeepTechHub hatten wir zudem die Freude, Gäste aus unseren Partnerinstitutionen aus Heilbronn, Karlsruhe, Pforzheim und Heidelberg willkommen zu heißen, ihnen am ersten Tag einen kleinen Rundgang zu bieten und Zeit für Austausch und Networking zu schaffen.
Der zweite Tag endete mit inspirierenden Start-up-Pitches, zahlreichen neuen Kontakten und einer legendären After-Party – ein würdiger Abschluss für den Q-Summit 2025!
Insgesamt war der Q-Summit 2025 ein voller Erfolg – wir sind stolz, Teil davon gewesen zu sein, und freuen uns darauf, die Dynamik mitzunehmen und weiterhin die nächste Generation von Gründer:innen und Gestalter:innen zu unterstützen.
Wir blicken bereits gespannt auf den Q-Summit 2026 und alles, was noch vor uns liegt!