Maximilian Spanier nominiert für den Pfalzpreis für pfälzische Geschichte und Volkskunde in der Kategorie Nachwuchs

Maximilian Spanier, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt Speyer des Historischen Instituts der Universität Mannheim, wurde mit seiner Bachelorarbeit zur pfälzischen Jugendzentrumsbewegung für den diesjährigen Pfalzpreis für pfälzische Geschichte und Volkskunde in der Kategorie Nachwuchs nominiert, siehe die Pressemitteilung. Die Arbeit entstand 2023 am Lehrstuhl für Zeitgeschichte unter der Betreuung von Prof. Dr. Philipp Gassert.
Der Pfalzpreis für pfälzische Geschichte und Volkskunde wird alle drei Jahre vom Bezirksverband Pfalz zur Förderung und Anerkennung der Erforschung, Dokumentation sowie Darstellung der pfälzischen Heimat, ihrer Wurzeln, Traditionen, Besonderheiten und gesellschaftlichen Zusammenhänge verliehen. Die Preisträger*innen werden im November bei einer Gala im Pfalztheater Kaiserslautern verkündet.