Kursrückblick: Managing the Family Business

In diesem Semester hatten rund 30 Masterstudierende der Universität Mannheim – ergänzt durch Studierende der Norwegian School of Economics (NHH) – die Gelegenheit, an einem neuen, innovativen Kursformat teilzunehmen: Managing the Family Business. Der Kurs widmet sich einem Thema, das sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich enorme Relevanz besitzt – dem erfolgreichen Management von Familienunternehmen in Europa.
Zentraler Bestandteil des Kurses waren Themen rund um Strategie, Governance, Transformation, Eigentumsstrukturen und Nachfolge in Familienunternehmen. Diese wurden an vier intensiven Vorlesungstagen sowohl konzeptionell aufgearbeitet als auch durch hochkarätige Gastvorträge führender deutscher Familienunternehmen mit Leben gefüllt. Ein besonderer Dank gilt den engagierten Referenten von Vorwerk Group, Haniel, JH Holding GmbH/
Ein echtes Highlight war das hybride Kursformat: Die Studierenden arbeiteten in Teams an realen Fallstudien, die direkt von den beteiligten Familienunternehmen bereitgestellt wurden. Diese praxisnahe Auseinandersetzung ermöglichte es den Teilnehmenden, strategische Herausforderungen familiengeführter Unternehmen aus erster Hand kennenzulernen und kreative Lösungen zu entwickeln.
Der Kurs stellt nicht nur eine bedeutende Erweiterung des Mannheimer Master-Vorlesungskatalogs dar, sondern auch ein erfolgreiches Beispiel für didaktische Innovation innerhalb des europäischen Hochschulraums.
Ein besonderer Dank gilt Claudius Werry und Selina Hoffmann sowie dem gesamten Team von ENGAGE.EU, deren Unterstützung dieses Kursformat erst möglich gemacht hat. Wir freuen uns bereits auf die nächste Durchführung dieses außergewöhnlichen Kurses!
Auch im kommenden FSS 2026 soll der Kurs wieder angeboten werden. Interessierte können sich hier informieren: