Herausragende Lehrleistungen an der Universität Mannheim gewürdigt

Prof. Dr. Daniel Roggenkamp und Dr. Caroline Mary erhalten den diesjährigen Lehrpreis.
Aufgrund der Corona-Pandemie findet der Unterricht an Universitäten seit mehr als einem Jahr hauptsächlich digital statt. Dies stellt nicht nur Studierende, sondern auch Lehrende vor besondere Herausforderungen, denen sie mit innovativen Lehransätzen und hohem Engagement begegnen. Für den diesjährigen Lehrpreis der Universität Mannheim wurde wie in den Vorjahren eine Vielzahl an herausragenden Konzepten eingereicht. Besonders hervor taten sich zwei Dozierende, die ihre Studierenden mit ausgefeilten Lehrkonzepten motivieren und überdurchschnittliche Lernerfolge erzielen: Prof. Dr. Daniel Roggenkamp, Inhaber des Lehrstuhls für Mathematische Physik, erhält den Lehrpreis in der Kategorie „Professur“. In der Kategorie „Juniorprofessur und promovierter Mittelbau“ wird Dr. Caroline Mary, Lektoratsleiterin Französisch der Abteilung Sprach- und Medienwissenschaften, geehrt.
„Wir würdigen in diesem Jahr zwei Lehrkonzepte aus sehr unterschiedlichen Fachdisziplinen. Das unterstreicht einerseits die herausragende Qualität der Lehre an der Universität Mannheim in der Breite“, sagt Rektor Prof. Dr. Thomas Puhl. „Andererseits zeigen die beiden ausgezeichneten Konzepte, wie gut sowohl digitale als auch praxisorientierte Formate die Studierenden motivieren und begeistern können.“ Besonders erfreulich sei, auf welch kreative und vielschichtige Weise den unterschiedlichen Leistungsständen der Studierenden begegnet werde.