DE / EN

Einen gesunden Lebens­stil in den Arbeits­alltag integrieren? Teilnehmerinnen und Teilnehmer für psychologische Studie gesucht

Um herauszufinden, wie sich ein gesunder Lebens­stil in den Arbeits­alltag integrieren lässt, sucht Prof. Dr. Sabine Sonnentag vom Lehr­stuhl für Arbeits- und Organisations­psychologie der Universität Mannheim Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Metropolregion Rhein-Neckar.

Ausreichend Bewegung und eine gesunde Ernährung in einen oftmals hektischen Arbeits­alltag zu integrieren, fällt vielen Berufstätigen nicht leicht. Sowohl im Büro als auch im Homeoffice ist ein gesunder Lebens­stil allerdings wichtig, um langfristig leistungs­fähig und fit zu bleiben. „Dennoch bleibt es für viele Berufstätige besonders in stressigen Arbeits­phasen nur ein Wunsch, sich mehr zu bewegen“, so Prof. Dr. Sabine Sonnentag, Inhaberin des Lehr­stuhls für Arbeits- und Organisations­psychologie der Universität Mannheim. „In der Realität gelingt das oft nicht. Mit diesem Spannungs­feld zwischen Wunsch und Realität befassen wir uns in unserer Forschung genauer.“

Das Team um Prof. Dr. Sabine Sonnentag und die Doktorandinnen Theresa Koch und Jette Völker unter­sucht im Rahmen des Forschungs­projektes „SMARTJOB“, wie ein gesunder Lebens­stil in den Arbeits­alltag integriert werden kann. Das Projekt wird vom Bundes­ministerium für Bildung und Forschung gefördert.

Weitere Informationen zur Studie und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter:
www.uni-mannheim.de/smartjob

Zur Pressemitteilung

Zurück