DE / EN

Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Aus­wirkungen und Perspektiven

Der Beginn des Kriegs in der Ukraine jährt sich Ende Februar zum ersten Mal. Ebenfalls vor einem Jahr trafen sich Wissenschaft­lerinnen und Wissenschaft­ler der Universität Mannheim und ein Vertreter der Stadt Mannheim zu einer Podiumsdiskussion. Diskutiert wurden Ursachen des Krieges, seine Aus­wirkungen auf Deutschland und Europa sowie mögliche Friedensperspektiven.

Am 7. März 2023 erörtern Forschende der Universität Mannheim in einer Neuauflage der Podiumsdiskussion, inwiefern die Prognosen vom Beginn des Krieges eingetroffen sind. Gemeinsam mit dem Publikum analysieren sie wirtschaft­liche, politische sowie gesellschaft­liche Aus­wirkungen des Krieges und entwerfen mögliche Szenarien für die Zukunft.

Dienstag, 7. März 2023
17:30 bis 19:00 Uhr
Aula der Universität Mannheim (Schloss Ostflügel)

Die Podiumsdiskussion ist öffentlich und findet auf Deutsch statt.


Diskussion auf dem Podium und mit dem Plenum:

  • Prof. Sabine C. Carey, Ph.D. (Politik­wissenschaft, Internationale Beziehungen)
  • Prof. Dr. Philipp Gassert (Zeitgeschichte)
  • Prof. Dr. Marc Helbling (Soziologie mit Schwerpunkt Migration und Integration)
  • Prof. Dr. Eckhard Janeba (Finanz­wissenschaft und Wirtschafts­politik)

Moderation:

  • Prof. Dr. Thomas Fetzer (Prorektor für Struktur- und Entwicklungs­planung, Internationalisierung und Gleich­stellung)
Zurück