Die Augmentation medizinischer Diagnoseentscheidungen mit künstlicher Intelligenz
Auf Einladung von Aleksandra Torbica, Direktorin des CERGAS (Centre for Research on Health and Social Care Management), stellte Prof. Dr. Armin Heinzl die Ergebnisse einer experimentellen Studie vor, bei der junge Ärztinnen und Ärzte von einem intelligenten System unterstützt wurden. Das Besondere war, dass die Hälfte der Empfehlungen des Systems „Sherlock“ als falsch manipuliert wurden.
Die Diskussion nach dem Vortrag verlief anregend, so dass sich der Weg nach Norditalien gelohnt hat. Die Idee für die Studie wurde im Rahmen des am InES durchgeführten BMBF-Forschungscampus M2OLIE geboren und im Rahmen der Projekte ForDigital und digilog weiterverfolgt.