DE / EN

Artikel zu Suchmechanismen bei CVC erschienen

Magnus Schückes, Doktorand am ifm Mannheim, veröffentlicht gemeinsam mit Raj Krishnan Shankar und Tobias Gutmann den Artikel „Heterogeneity in organizational search behaviors: The case of corporate venture capital units“ im Strategic Entrepreneur­ship Journal (FT 50)

In der vergleich­enden, qualitativen Studie über fünf Corporate-Venture-Capital-Organisationen (CVC) zeigt, dass CVC auf einem von zwei unter­schiedlichen Wegen organisiert sein kann. Entweder können die CVC-Organisationen als Auftragsempfänger (order taker) für die operativen Geschäfts­einheiten agieren oder sie können als explorativ nach Gelegenheiten suchende Unter­nehmens­einheiten (free birds) tätig sein. Anhand eines selbst entwickelten Zwei-Pfad-Modells entschlüsseln die Autoren die Heterogenität innerhalb der etablierten CVC-Designs und bieten detaillierte Einblicke in die prozess­uale Natur der CVC-Suchmechanismen hinsichtlich neuer „Ideen und Projekte“. Die Autoren finden Hinweise darauf, dass die Art der Problemformulierung das gewählte Such­verhalten beeinflussen. Während „Order Taker“ auf eine vordefinierte, unter­nehmens­geleitete Problemstellung reagieren, lassen sich „Free Birds“ bei der Suche von Risk/Return Über­legungen und den Dynamiken des Venture Capital-Marktes leiten. Die Unter­schiede in den Suchprozessen können somit auf die Verfolgung unter­schiedlicher Problem-Lösungen zurückgeführt werden. Im praktischen Teil der Arbeit werden Implikationen für die CVC-Branche und die „organisational search“-Literatur diskutiert.

Zurück