DE / EN

Absolvent/innen-Studie: Ergebnisse der befragten Prüfungs­jahrgänge 2016–2018

Die Mannheimer Absolventinnen und Absolventen zeigen eine große Zufriedenheit mit ihrem Studium, wie die Ergebnisse der befragten Prüfungs­jahrgänge 2016, 2017 und 2018 zeigen.

Zum Selbstverständnis der Universität Mannheim gehört es, die Studien­bedingungen, die Qualität der Lehre sowie die der Betreuungs- und Beratungs­leistungen stets im Blick zu haben, zu verbessern und weiterzuentwickeln. Darüber hinaus ist es das Ziel, kontinuierlich zu überprüfen, inwieweit das durch das Studium an der Universität Mannheim erworbene Wissen sowie die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Absolventinnen und Absolventen zu den aktuellen Gegebenheiten und Anforderungen des Arbeits­marktes passen und wie sich die Phase der Stellensuche sowie des Über­gangs in das Berufsleben nach Studien­abschluss gestaltet.
Hierzu werden die Absolventinnen und Absolventen der Universität Mannheim circa eineinhalb bis zwei Jahre nach dem Verlassen der Universität zu den Studien­bedingungen und Ausbildungs­inhalten – vor dem Hintergrund ihrer beruflichen Situation bzw. ihres beruflichen Werdegangs – befragt. Seit dem HWS 2017/18 erfolgt dies im Verbund der „Absolventenbefragung der Baden-Württembergischen Universitäten“. Die Universität Mannheim erhält so zu spezifischen Fragestellungen auch Vergleich­sdaten der anderen Landes­universitäten.
Mittlerweile wurden die Absolventinnen und Absolventen der Prüfungs­jahrgänge 2016 bis 2018 innerhalb des Verbund­projektes befragt. Bei der Auswertung der Daten zeigt sich ein vielfach positives Bild der Studien­bedingungen an der Universität Mannheim; auch der Eintritt in das Arbeits­leben erfolgt mehrheitlich erfolgreich und reibungs­los.

Zurück