DE / EN

Fakultät für Sozial­wissenschaften

Höchste Qualität in Forschung und Lehre

Die Fakultät für Sozial­wissenschaften vereint die Fach­bereiche Politik­wissenschaft, Psychologie und Soziologie unter einem gemeinsamen wissenschaft­lichen Ansatz: theoriegeleitet, empirisch fundiert und stark methoden­orientiert. Der Schwerpunkt liegt auf der Anwendung quanti­tativer Verfahren, um gesellschaft­liche Zusammenhänge präzise zu erfassen und zu erklären.

Alle drei Fach­bereiche zählen zu den führenden Standorten in Deutschland und überzeugen auch international durch exzellente Forschung und Lehre. Eine ausgeprägte Internationalisierung sowie regelmäßige Spitzenplatz­ierungen in verschiedenen Rankings belegen die hohe Qualität der Fakultät.

Fach­bereiche

Ein Finger zeigt auf eine Tabelle in einem aufgeschlagenen Buch.
Eine Person sitzt an einem Computer und trägt dabei eine Kappe mit Kabeln am Kopf zur Hirnstrommessung.
Eine Gruppe Studierender steht im Foyer des B6-Gebäudes.

Informationen über das Studium

Drei Studierende sitzen gemeinsam auf einer Wieso vor dem A5-Gebäude und unterhalten sich.
Eine Gruppe Studierender sitzt nebeneinander auf einer Bank im Außenbereich von B6.
Ein Student steht zwischen den Bücherregalen der A5-Bibliothek und blättert in einem Buch.