Universität Mannheim führt hochschulübergreifendes Netzwerk zur Verbesserung von Studienorientierungsangeboten an

Die Förderlinie „Eignung und Auswahl“ unterstützt Hochschulprojekte, die die Passung zwischen Studieninteressierten und ihrem Studienfach verbessern möchten. Sieben Hochschulen, deren Projekte gefördert werden, schlossen sich dabei unter der Führung der Universität Mannheim zusammen, um ihre Expertise zur selbstreflexiven Studienorientierung auszutauschen und zu erweitern. Zentral sind dabei Verfahren, die bei den Studieninteressierten Selbstreflexion anregen, indem beispielsweise eigene Interessen und Erwartungen mit einer möglichen Studienrealität abgeglichen werden. Geleitet wird das „Netzwerk zu Verfahren zur Studienorientierung und Selbstreflexion Baden-Württemberg (NEST-BW)“von den Mannheimer Forschenden Prof. Dr. Karina Karst, Juniorprofessorin für Unterrichtsqualität in heterogenen Kontexten, und Dr. Stefan Janke, akademischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie.
Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht der Austausch von Erfahrungen und projektübergreifenden Fragestellungen. Außerdem wollen die Hochschulen gemeinsam Best Practices zur Entwicklung von Angeboten ableiten, die Studieninteressierten eine optimale Studienorientierung ermöglichen, sowie Strategien entwickeln, um anonymisierte Studienverlaufsdaten für die Evaluation von Studienorientierungsangeboten besser nutzbar zu machen. Das Netzwerk kann und soll auch dazu dienen, Leitlinien für Hochschulen zu schaffen, die noch am Anfang des Entwicklungsprozesses von selbstreflexiven Verfahren zur Studienorientierung stehen oder sich erst zukünftig damit beschäftigen wollen.
Weitere Informationen
2016 startete das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg den „Fonds Erfolgreich Studieren in Baden-Württemberg“ (FESt-BW), um den Studienerfolg zu verbessern und die Zahl der Studienabbrecher zu senken. Die Förderlinie „Eignung und Auswahl“ ist Teil dieses Fonds und wird 2021 mit 4,3 Millionen Euro gefördert. Mehr Informationen unter: https://mwk.baden-wuerttemberg.de/de/hochschulen-studium/erfolgreiches-studium/fonds-erfolgreich-studieren-in-baden-wuerttemberg-fest/foerderlinie-4-eignung-und-auswahl/