Finanzielle Bildung im Zeitalter der Digitalisierung

Zinsen, Inflation, Risikostreuung – bei Investitionen und privater Altersvorsorge spielt es eine große Rolle, wie gut man sich mit diesen Themen auskennt. Denn Menschen mit hoher finanzieller Bildung legen mehr an und bauen im Laufe ihres Lebens höhere Vermögen auf.
Aber aus welchen Bildungsangeboten ziehen die Menschen den größten Nutzen? Was sollten sie wissen und was wissen sie tatsächlich über Themen wie Altersvorsorge, Sparverhalten, Zinssätze oder Finanzkredite?
Diese und weitere Fragen stehen im Fokus der fünften Jahreskonferenz des Mannheim Institute for Financial Education (MIFE).
Die Konferenz „Finanzielle Bildung im Zeitalter der Digitalisierung “ findet am19. November 2025 am ZEW Mannheim statt (in englischer Sprache).
Die Keynotes werden von führenden Persönlichkeiten aus Politik und internationaler Forschung gehalten, darunter:
- Lutz Lienenkämper (Deutsche Bundesbank)
- Panu Kalmi (University of Vaasa, Finnland)
- Alberto Rossi (Georgetown University, USA)
Zu Gast wird zudem Renke Deckarm sein. Er ist stv. Leiter der Regionalvertretung der Europäischen Kommission und spricht über die aktuelle Finanzbildungsstrategie der Europäischen Union.
Organisatorinnen der Konferenz sind Institutsleiterinnen Prof. Dr. Carmela Aprea und Prof. Dr. Tabea Bucher-Koenen.