Warum ist es so wichtig körperlich Aktiv zu sein?

Die Weltgesundheitsorganisation sowie z. B. auch das Robert-Koch-Institut und das Bundesministerium für Gesundheit empfehlen alle regelmäßige Bewegung. Der Grund dafür liegt in der gründlich erforschten und erprobten positiven Auswirkung von körperlicher Aktivität auf die Gesundheit.
Es kann das allgemeine Wohlbefinden und die körperliche, psychische und soziale Gesundheit steigern, sowie das Herz-Kreislaufsystem und die Entwicklung des Muskel-Skelettsystems stärken. Gleichzeitig kann regelmäßige körperliche Aktivität zur Prävention von Übergewicht, Rückenschmerzen, Herz-Kreislauf- oder Krebserkrankungen beitragen. Im Gegensatz dazu stehen lange Sitzzeiten, die sich negativ auf die Gesundheit auswirken können.
Verschiedene Studien berichten einheitlich von einem um ca. 30 % niedrigeren Gesamtsterblichkeitsrisiko bei aktiven vs. inaktiven Personen.