DE / EN

Studie: Arbeitsplatzunsicherheit wirkt länger nach als gedacht

Malgorzata Mikucka und Kolleg*innen zeigen auf Basis von SOEP-Daten, dass sich Unsicherheit im Job nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig negativ auf die Gesundheit auswirkt, selbst wenn die Arbeitsplatzsicherheit später zurückkehrt.

Die Studie von Malgorzata Mikucka und Kolleg*innen, veröffentlicht im Scandinavian Journal of Work, Environment & Health, untersucht kurz- und langfristige gesundheitliche Folgen von Arbeitsplatzunsicherheit in Deutschland. Während kurzfristige Effekte bekannt sind, zeigen Daten aus dem Sozioökonomischen Panel erstmals, dass sich die Gesundheit auch langfristig verschlechtert, selbst nach Wiederherstellung der Sicherheit.

Back