DE / EN

Analysen zur Bundestagswahl: Mannheimer Politikwissenschaftler*innen referieren in der Sternwarte

In vier hochkarätig besetzten Vorträgen behandeln Politikwissenschaftler*innen Fragen zu Wählereinstellungen, Wahlverhalten, Parteienwettbewerb und Koalitionsbildung.

Die Veranstaltungsreihe trägt den Titel „Die Mannheimer Politikwissenschaft in der Sternwarte: Bundestagswahlanalyse – Astrologie oder Astronomie?“. In Anspielung auf den Gegensatz, den die beiden Disziplinen Astronomie und Astrologie bilden, legen die Referent*innen ihren Fokus auf evidenzbasierte Untersuchungen zur kommenden Bundestagswahl – statt auf politologische Prophezeiungen. Das spiegelt auch die Wahl des Standorts wider: Die Mannheimer Sternwarte ermöglichte bereits im 18. Jahrhundert grundlegende wissenschaftliche Erkenntnisse, etwa zum Abstand zwischen Erde und Sonne, zur Bewegung von Fixsternen und zu wiederkehrenden Ereignissen wie dem Halleyschen Komet.

Die vier Veranstaltungen finden jeweils dienstags von 18 bis 19:30 Uhr im 3. Stock der Mannheimer Sternwarte in A4 statt. Da die denkmalgeschützten Räumlichkeiten der Sternwarte nur eine sehr begrenzte Anzahl an Gästen erlauben, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Den Link zum vollständigen Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.

Zur Pressemitteilung

Back