DE / EN

Abläufe ändern für mehr Bewegung

Was Sie selbst in den Arbeitsalltag einbauen können.

Selbst mit kleinen Schritten können Sie bereits Ihre Gesundheit fördern und Ihren Körper unterstützen. Allgemein gilt, dass Aktivitäten mindestens 10 Minuten andauern sollten und von der Anstrengung mindestens moderat sein sollten. Moderat bedeutet, dass Sie während der Aktivität noch reden aber nicht mehr singen könnten.

Betrachten Sie Ihren Tagesablauf unter dem Blickwinkel der Bewegungs­förderung und suchen nach Möglichkeiten, bei denen Sie Aktivitäten einbauen können. Beispiele sind:

  •  zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Bahnhof oder zur Arbeit gehen/fahren (wenn die Witterung und die Entfernung dies zu lassen)
  • Suchen Sie Kolleginnen persönlich im Büro auf
  • Treffen Sie sich in der Mittgaspause zu einem Spaziergang
  • Besorgungs- und Entsorgungs­gänge selbstständig erledigen

Lange Sitzzeiten sollen nach Möglichkeit vermieden bzw. unterbochen werden. Es hilft schon wenn Sie während des Telefonats einmal aufstehen und vor dem Tisch auf und abgehen. Nutzen Sie zwischendurch den Abteilungs­kopierer und holen dort Ihre Drucksachen. Sie können eine kleinere Wasserflasche nutzen und diese mehrfach in der Küche neu befüllen. Oder einfach mal aufstehen und richtig strecken.

Back