DE / EN

News

Dissertationen am Lehr­stuhl: Dr. Laura Messerer und Dr. Marc Philipp Janson
Gleich zwei Mitarbeitende an unserem Lehr­stuhl schlossen in diesem Sommer erfolgreich Ihre Dissertationen ab. Laura Messerer hat sich mit der Bedeutung von Fit für Studien­erfolg und Studien­abbruch beschäftigt, Marc Philipp Janson mit der Rolle von Passung bei der Wirkung von Feedback auf ...
Ausgezeichnet: Dissertation Marc Philipp Janson
Dr. Marc Philipp Janson erhielt am 22.6.2023 im Rahmen der Abschlussfeier der Fakultät für seine Dissertation den Preis der Barbara Hopf-Stiftung. Mit dem Preis zeichnet die Stiftung diese herausragende Arbeit im Bereich der Forschung zum lebens­langen Lernen aus. Die Dissertation beschäftigt sich ...
Podcastfolge „Wissenschaft und Schule“ zum Thema Selbstkonzept
Im Podcast Wissenschaft und Schule interviewt Dr. Benedikt Wisniewski Prof. Oliver Dickhäuser zur Bedeutung des Selbstkonzepts in Lernkontexten. Unter anderem geht es darum, wie Selbstkonzepte zugleich realistisch und optimistisch sein können und wie man mit dem Wissen um typische Verzerrungen bei ...
Bildung zuerst! Interview mit Prof. Dickhäuser
In einem Interview mit der in Mainz erscheinenden Allgemeinen Zeitung am 14.4.2021 fordert der Mannheimer Bildungs­wissenschaft­ler Prof. Oliver Dickhäuser eine deutlichere Priorisierung der Bildungs­interessen von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung der aktuellen Pandemie. Er weist auf ...
Digitale Thementagung „Corona und Bildung – Herausforderungen und Chancen aus Sicht der Bildungs­forschung“
Der Lehr­stuhl Pädagogische Psychologie richtet gemeinsam mit weiteren Kolleg*innen der Universität Mannheim am 22. und 23. April 2021 eine digitale Thementagung „Corona und Bildung – Herausforderungen und Chancen aus Sicht der Bildungs­forschung“ aus. Bei der Tagung werden empirische Arbeiten dazu ...
Neuerscheinung: Stark im Scheitern – Motivation nach Misserfolgen
Im Frühsommer 2021 erscheint der Band „Stark im Scheitern – Motivation nach Misserfolgen“ (Autor*innen: Nadine Fischer, Theresa Pfeiffer und Oliver Dickhäuser)
Neuerscheinung: Schüler*innen und Studierende motivieren
Im Frühjahr 2021 erscheint der Band „Schüler*innen und Studierende motivieren“ (Autor*innen: Monika E. Badewitz, Felicia Teske und Oliver Dickhäuser)
Neuerscheinung: Sportler*innen motivieren
Im Frühsommer 2021 erscheint der Band „Sportler*innen motivieren“ (Autor*innen: Vanessa Gottschall, Susanne Kappes und Oliver Dickhäuser)
Wieder ganz normal zur Schule gehen?
Im Interview mit Sächsische.de äußert sich Oliver Dickhäuser, Professor für Pädagogische Psychologie, zum Homeschooling und neuen Regelbetrieb an den Grundschulen. Er rechnet mit langfristigen Aus­wirkungen für die Kinder – die sich sogar in deren späteren Einkommen niederschlagen könnten.