Akademischer und beruflicher Werdegang
Beruflicher Werdegang
05/ 2022-heute Akademische Mitarbeiterin im Projekt SchuMaS an der Universität Mannheim, Unterrichtsqualität in heterogenen Kontexten 06/ 2021–04/2022 Trainee, Caritas Jugendhilfe Margaretenstift Saarbrücken 12/ 2020–05/2021 Lehrerin am Zentrum für kreatives Lernen, Kaiserslautern Akademischer Werdegang
07/ 2017–12/2020 Promotion im Fachbereich Kognitive und Entwicklungspsychologie, TU Kaiserslautern, interne Doktorandin mit Lehrauftrag Psychodiagnostik 05/ 2014–10/2016 Lehramtsstudium, Master of education, TU Kaiserslautern 10/ 2010–04/2014 Lehramtsstudium, Bachelor of education, TU Kaiserslautern Publikationen und Konferenzbeiträge
POSTERS
Laura Marzen, Kirstin Bergström, Maria Klatte and Thomas Lachmann. Effectiveness of the computer-based training program Lautarium on phonological Awareness, Reading and Spelling Abilities in German primary-school children. READ2018: International Interdisciplinary Symposium on Reading Experience & Analysis of Documents. Kaiserslautern, GermanyTALKS
Wirksamkeit des computerbasierten Trainingsprogramms Lautarium bei Kindern mit Lese-Rechtschreib-schwierigkeiten: eine randomisierte kontrollierte Studie. PaEpsy 2019. Universität Leipzig, GermanyPUBLIKATIONEN
Marzen, L. (2021). Wirksamkeit des computerbasierten Trainingsprogramms Lautarium bei Kindern mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten: eine randomisierte kontrollierte Studie. Kaiserslautern [Dissertation, Technische Universität Kaiserslautern].