Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Universität
Universität
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Lehrende
Forschende
Lehrer*innen
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
Barrierefreiheit
DE
/ EN
Arbeitsgruppe
Lehre
Forschung
ccPENDL
SchuMaS
Regionalzentrum Mannheim
NEST-BW
Abgeschlossene Projekte
sMArt²
HEAT
VESPER
MITU
IAT
Team
Madalina Paizan
Julia Baumann
Till Woller
Christian Schlösser
Prof. Dr. Karina Karst
Susanne Reiß
Merle Thielmann
Oscar Yendell
Laura Marzen
Ehemalige Mitarbeiter*innen
Studentische Hilfskräfte
News
Menü
×
Sozialwissenschaften
Karst
News
News
Das Projekt Schule macht stark – SchuMaS on Tour
Inspirierende Hospitation an der Eichendorffschule Erlangen, Hauptpreisträgerschule des Deutschen Schulpreises 2023
Bild: 123rf_dolgachov
Digitale Bildung für Mädchen mit Migrationshintergrund
Die Universität Mannheim, das Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung und der gemeinnützige Verein Starkmacher starten gemeinsam das vom BMBF geförderte Forschungsprojekt „STARK-MIT-DIBI“.
Neuerscheinung: Transfer im Kontext Schule, Potenziale und Herausforderungen – Beiträge aus der EMSE-Netzwerk-Tagung
Mit einem Beitrag zur Netzwerkarbeit in SchuMaS: Marx, A., Farwick, S., Karst, K. & van Ackeren-Mindl, I. (2024). Potenziale schulischer Netzwerkarbeit für Schulen in herausfordernden Lagen: Mechanismen des netzwerkgestützten Wissenschafts-Praxis-Transfers in der Initiative „Schule macht stark – ...
Veröffentlichung: „SchuMaS – Schule macht stark | Sozialraumorientierte Schul- und Unterrichtsentwicklung an Schulen in schwierigen Lagen“
Der erste SchuMaS-Band ist im August 2024 erschienen.
Wir freuen uns auf neue Kolleg*innen!
In der Arbeitsgruppe Professions- und Schulforschung sind zum 01.01.2025 (oder später) Vollzeitstellen als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) zu besetzen.
Qualitätsentwicklung im Projekt „Schule macht stark – SchuMaS“
Prof. Dr. Karina Karst und Schulleiter Detlef Storm im Interview
Individuelle Leseförderung in der Grundschule – Rückblick auf das Forschungsprojekt ccPENDL
Meilensteine im Projekt ccPENDL. Das Projekt wird im Rahmen von bereits etablierten Campus-Community-Partnerschaften an den Standorten Mannheim und Karlsruhe durchgeführt. weitere Infos: www.sowi.uni-mannheim.de/karst/forschung/ccpendl/
Bild: Anna Logue
Universität Mannheim führt hochschulübergreifendes Netzwerk zur Verbesserung von Studienorientierungsangeboten an
Im Rahmen des Netzwerks entwickeln die Universität Mannheim und sechs weitere Hochschulen Strategien, um Studieninteressierten eine optimale Orientierung zu ermöglichen und dadurch langfristig die Zahl der Studienabbrecher zu verringern. Die Partnerschaft entstand durch die Förderlinie „Eignung und ...
Bild: 123rf.com/dolgachov
„Schule macht stark“: Universität Mannheim begleitet Schulen in sozial herausfordernden Lagen
Bildungsforscherin Prof. Dr. Karina Karst und ihr Team von der Universität Mannheim sollen künftig 50 Schulen im Süden Deutschlands begleiten, beraten und unterstützen. Dafür erhält die Universität Mannheim rund zwei Millionen Euro vom Bundeministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des ...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben