HEAT
Herausforderung Heterogenität Theorie-Praxis-Kooperation zur evidenzbasierten und praxisorientierten Professionalisierung von (angehenden) Lehrkräften an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen
Förderer: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Laufzeit: 02.2016–01.2021
Projektleitung: Prof. Dr. Stefan Münzer; Prof. Dr. Jürgen Seifried
wissenschaftl. Leitung: Prof. Dr. Karina Karst.
Kooperationspartner: Julia Derkau (ZLBI)
Zentrale Elemente:
Campus-Community-Partnership (nachhaltige Kooperationen mit Praxispartnern (z.B. Freezone Straßenschule) & Bildungspartnerschaft mit Mannheimer Schulen).
Sprachstanddiagnostik an Mannheimer Schulen in der 5. und 6. Jahrgangsstufe mittels des Duisburger Sprachstandstests
Teilprojekt:
Testtheoretische Fundierung und Validierung des Duisburger Sprachstandstest (Kooperationsprojekt mit der Arbeitsgruppe Psychologische Methodenlehre und Diagnostik (Prof. Dr. Thorsten Meiser) und dem ehem. Landesinstitut für Schulentwicklung BW (Fachbereich 3))
Laufzeit: 2017–2018