DE / EN
Flagge der Ukraine
Alleinerziehend, doch nicht allein – Das Familienland
Ehrenamtlich unter­stützen Prof. Georg W. Alpers und Katharina Siebenhaar vom Lehr­stuhl das Projekt „Alleinerziehend, doch nicht allein – Das Familienland“, in dem sich die Rotary Clubs der Stadt Ludwigshafen in Zusammenarbeit mit dem Heinrich Pesch Haus für ukrainische Familien engagieren. ...
Keep Smiling: 3sat berichtet über Forschung des Lehr­stuhls zum Automatic Facial Coding
Das Fernseh­programm 3sat berichtet in der Wissenschafts­sendung NANO über Forschung zum Automatic Facial Coding am Lehr­stuhl von Prof. Alpers.
Professor Alpers wurde ins Editorial Board von Scientific Reports berufen
Scientific Reports: www.nature.com/srep/
Georg W. Alpers hat kurze dunkle Haare. Er trägt ein weißes Hemd und eine dunkle Hose
Interaktion mit Schauspielpatienten ermittelt Kompetenzen
Das neue Approbations­studium für Psychotherapie verlangt, dass die therapeutischen Kompetenzen von Studierenden durch simulierte Interaktionen bewerten werden. Die Pilotstudie legt nahe, dass sich Gespräche mit Schauspielpatienten zur Erfassung praktischer Kompetenzen in der universitären ...
Können Maschinen mein Lächeln richtig einschätzen?
In einer Reihe von Studien haben Psycholog*innen der Universität Mannheim die Erkennung von Emotionen durch Computer­programme unter­sucht. Ihr Fazit: Die aufstrebende Technologie hat ein großes Potential für die psychologische Forschung und könnte in Zukunft beispielsweise eine kontaktfreie Messung ...
Maschinelles Lernen als Vorhersage für den Erfolg von Psychotherapie
Das Team um Prof. Dr. Alpers unter­sucht in ihrer neuen Studie die Vorhersagegüte von Maschinellem Lernen für das erfolgreiche Anwenden von Psychotherapie.
Herzlichen Glückwunsch!
Das Lehr­stuhl­team gratuliert Friedrich-Samuel Taubitz ganz herzlich zu dem Erhalt des Bojanovsky-Preises 2022.
Upcoming: 17.05.2022: Vortrag „Psychotherapy what is it ... and will everyone need it in the future?“ von Prof. Dr. Georg W. Alpers
Der Vortrag ist Teil der „Science for Future Lecture Series“. Bei dieser beleuchten Mannheimer Professorinnen und Professoren aus verschiedenen Perspektiven, wie wir in Zukunft nachhaltiger leben können.
For Ukraine: The German Science System – Overview and First Orientation
Next Wednesday (18th May 2022) from 15:00–16:00 (CET) academics.de has organized a free web-Seminar: It is for Ukrainian scientists who are still in Ukraine, already abroad or already in Germany. This web-Seminar takes place in cooperation with the German Scholars Organization. In addition, two experts from ...
Prof. Dr. Georg W. Alpers wurde vom IMPP in die Kontroll­kommission für die anwendungs­orientierte Parcours­prüfung Psychotherapie berufen
Die Kontroll­kommission beurteilt final die Parcours mit den Prüfungs­aufgaben gemäß den in § 48 PsychThApprO genannten Kompetenz­bereichen auf ihre Angemessenheit und Ausgewogenheit für das Staats­examen.