DE / EN
Studien­teilnehmer*innen gesucht/Шукаємо учасників дослідження
Wir, ein Team aus ukrainischen Wissenschaft­lerinnen und Studentinnen der Universität Mannheim, suchen Teilnehmer*innen für unsere Onlinestudie mit dem Ziel, die psychologischen Folgen des Krieges in der Ukraine besser zu verstehen und sichtbar zu machen. Українську версію дивіться нижче.
Stellen­ausschreibung: Psychologische*r Psychotherapeut*in (m/w/d)
Am Otto-Selz-Institut der Universität Mannheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Psychologische/r Psychotherapeut/in (m/w/d) zu besetzen. Mehr Informationen gibt es im Anhang.
Vertreter der Universitäten in der LPK BW
Das Wissenschafts­ministerium hat Professor Dr. Georg W. Alpers zum dritten mal – für weitere 5 Jahre – als Vertreter der Universitäten und Hochschulen in der Vertreterversammlung der Landes­psychotherapeutenkammer Baden-Württemberg ernannt.
Neujahrsfeier
Am Freitag hat sich das Team von Prof. Alpers wieder für die alljährliche Neujahrsfeier versammelt. Dieses Jahr ging es nach einem gemeinsamen Spaziergang, lecker in einem Restaurant essen.
Bundestag beauftragt Regierung: Weiterbildung finanz­ieren!
Die Petition zur Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung liegt nun beim Bundes­gesundheits­ministerium.
Gratulation zur bestandenen Disputation!
Laura Fraunfelter hat mit Bravour ihre Disputation bestanden. Wir gratulieren!
Erfolgreicher Abschluss des Peer-to-Peer Beratungs­projekts
Nach unserem zweiten Durchlauf der Beratungs­gespräche im Sommer 2023 haben wir nun auch die Gesamtevaluation des Beratungs­projekts abschließen können.
Update: Förderung der psychotherapeutischen Weiterbildung
Der Petitions­ausschuss setzt sich für eine angemessene Förderfinanzierung der ambulanten und stationären psychotherapeutischen Weiterbildung ein. In der Sitzung am Mittwochmorgen verabschiedete der Ausschuss mit den Stimmen der Koalitions­fraktionen die Beschlussempfehlung an den Bundestag, eine ...
„Alle Nachrichten sind gute Nachrichten“
Prof. Alpers wurde im Magazin m:con „Weitblick“ zum Umgang mit den vielen schlechten Nachrichten, die auf uns einstürmen, interviewt.
Pressemitteilung der BPtK: Solidarität mit den Jüd*innen in Israel und Deutschland
BPtK verurteilt den terroristischen Über­fall der Hamas auf Israel. Das Lehr­stuhl- und Ambulanz­team schließt sich der Solidaritäts­erklärung der Bundes­psychotherapeutenkammer an.