DE / EN
Stellen­ausschreibung: Ambulanzassistenz
Stelle als Ambulanzassistenz (gepr. Wiss. Hilfskraft) in der Psychologischen Ambulanz der Universität Mannheim (m/w/d)
Förderung der psychischen Gesundheit in Europa
Im Zusammenhang mit der Europäischen Woche der psychischen Gesundheit (EU Mental Health Week), veröffentlicht die BPtK eine Pressemeldung, in der sie fordert, die psychische Gesundheit in Deutschland und Europa mehr zu fördern.
Gratulation!
Wir gratulieren Björn Büdenbender zu seiner exzellenten Verteidigung seiner Dissertation.
Schauspielpatient*innen gesucht
Der Lehr­stuhl für Klinische und Biologische Psychologie und Psychotherapie (Prof. Dr. Georg W. Alpers) und die Psychologische Ambulanz am Otto-Selz-Institut suchen Laiendarsteller*innen für ein Schauspielpatienten­projekt im Rahmen der praktischen Seminare für Master­studierende.
Neues Mitglied im Leitungs­team der Psychologischen Ambulanz
Wir freuen uns, dass Frau Leonie Schültke, M.Sc. Psychologie, das Leitungs­team der Psychologischen Ambulanz ergänzt. Sie hat ihre Ausbildung als Verhaltenstherapeutin am ZPP-Mannheim erfolgreich mit der Approbation abgeschlossen.
Disputations­termin Björn Büdenbender
Im Rahmen des Promotions­verfahrens von Björn Büdenbender findet am Mittwoch, den 17. Mai 2023 um 14:00 Uhr im Otto-Selz-Institut (OSI), Raum 016/017, die Disputation statt.
Prof. Alpers bei der Veranstaltung Wort & Wein
Bei der Veranstaltung Wort & Wein im Pfalzbau Ludwigshafen geht es am 28.04.23 um Menschen und Möpse. Prof. Alpers berichtet dort über die psychologischen und biologischen Aspekte der Hundeliebe (bzw. die Angst vor Hunden).
Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung
Gemeinsamer Brief der Psychotherapeuten*innenschaft an Prof. Lauterbach
Barrieren für die Patient*innenautonomie
„No Decision About Me, Without Me.“
Zwischen stressigem Ende und unbekanntem Neuen
Beratung für angehende Absolvent*innen 2023