DE / EN
Gratulation an Leonie Schültke zum 2. Posterpreis des 38. Symposiums Klinische Psychologie und Psychotherapie
Wir gratulieren unserer Master-Studentin Leonie Schültke zum 2. Posterpreis des 38. Symposiums Klinische Psychologie und Psychotherapie für Ihr Projekt, das sie am Institut für Medizinische Psychologie der Universität Heidelberg und bei uns am OSI durchgeführt hat. Leonie Schültke, L., Warth, M., ...
Studie: Größeneinschätzung von Tierbildern
Teilnehmer*innen für eine Studie zu der Größeneinschätzung von Tierbildern in Rahmen der Angsforschung gesucht.
Symposium zur Grundlagen- und Psychotherapieforschung
Vielen Dank! Wir danken allen Teilnehmerinnen, Speakern, Presentern und Helfern; das 38. Symposium der Fach­gruppe war ein voller Erfolg.
Symposium zur Grundlagen- und Psychotherapieforschung
38. Symposium 2021: „Grundlagen- und Psychotherapieforschung Hand in Hand“
Pressemitteilung: Psychotherapie-Kongress an der Universität Mannheim / Öffentliche Diskussionsrunde zu Selbsthilfe­gruppen
Pressemitteilung: Muster-Weiterbildungs­ordnung für Psychotherapeut*innen beschlossen
Berlin, 24. April 2021: Der 38. Deutsche Psychotherapeutentag hat mit großer Mehrheit eine MusterWeiterbildungs­ordnung für Psychotherapeut*innen beschlossen. „Mit diesem wegweisenden Beschluss nimmt die zweite Säule der im vergangenen Jahr in Kraft getretenen Reform der Psychotherapeutenausbildung ...
Bitte um Unter­stützung: Petition
„Weiterbildung Psychotherapie – Vier Jahre sind genug“
News der Bundes­psychotherapeutenkammer: Immer mehr psychisch kranke Kinder und Jugendliche können behandelt werden.
„Innerhalb der letzten elf Jahre hat sich der Anteil von Kindern und Jugendlichen, die eine psychotherapeutische Leistungen in Anspruch nahmen, mehr als verdoppelt....“
The Team congratulates Dr. Emily Meachon for her successful dissertation defense on Feb. 25 of 2021
Deutschland­funk interviewt Prof. Dr. Georg W. Alpers und Katharina Siebenhaar über Aus­wirkungen der Corona-Informations­flut
Hier berichten Professor Georg W. Alpers und Katharina Siebenhaar über Ergebnisse ihrer neuesten Studie bezüglich der Aus­wirkungen der COVID-19 Medien-Bericht­erstattung.