DE / EN
Links: Georg W. Alpers hat dunkle Haare und einen Dreitagesbart. Rechts: Katharina Siebenhaar hat mittellange blonde Haare und lächelt in die Kamera
Deutschland­funk interviewt Prof. Dr. Georg W. Alpers und Katharina Siebenhaar über Aus­wirkungen der Corona-Informations­flut
Hier berichten Professor Georg W. Alpers und Katharina Siebenhaar über Ergebnisse ihrer neuesten Studie bezüglich der Aus­wirkungen der COVID-19 Medien-Bericht­erstattung.
Katharina Siebenhaar berichtet im RNF-Interview über die Aus­wirkungen der Corona-Informations­flut
Seit Monaten dominiert das Thema Corona die Nachrichten. Doch wie wirkt sich diese massive Informations­flut auf unser Verhalten aus?
No Helping Hands?
Teilnehmer*innen für eine Studie zu den Aus­wirkungen der COVID-19 Pandemie und Berührungen auf das Wohlbefinden gesucht.
Stellungnahme Psychologische Institute-Konferenz Baden-Württemberg (PsIKo BaWü)
Wissenschaft­lichkeit des akademischen Heilberufs Psychotherapie sichern
Pressemitteilung der Psychologische Institute-Konferenz Baden-Württemberg (PsIKo BaWü)
Reformierte Psychotherapieausbildung in Baden-Württemberg in den Startlöchern – es fehlt der Startschuss der Landes­regierung
Georg W. Alpers hat kurze braune Haare. Er trägt einen Dreitagesbart und einen hellblauen Anzug.
Beeinflusst die Nachrichtenflut über Corona die Bereitschaft, sich an Verordnungen zu halten?
Menschen, die der Corona-Bericht­erstattung bewusst aus dem Weg gehen, halten sich weniger an die Vorsorgemaßnahmen und die staatlichen Vorschriften zur Bekämpfung der Pandemie. Das ist das Ergebnis einer neuen Umfrage von Mannheimer Psychologinnen und Psychologen unter der Leitung von Prof. Dr. ...
Praxis für Psychotherapie
Professor Alpers und Psychologie-Master­studentin Svenja Röther berichten im SWR2-Interview über die anstehende Reform des Psychologie-Studiums.
Professor Dr. Georg W. Alpers, Inhaber des Lehr­stuhls für Klinische und Biologische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Mannheim und universitärer Vertreter der Landes­psychotherapeutenkammer Baden-Württemberg und Psychologie-Master­studentin Svenja Röther berichten über die aktuelle ...
Vortrag zum Thema: Kinder psychisch kranker Eltern
Wenn Mama oder Papa psychisch krank sind: Die Aus­wirkungen elterlicher Depression und Angststörungen auf die kindliche Entwicklung. Der Lehr­stuhl für Klinische und Biologische Psychologie und Psychotherapie und die Psychologische Ambulanz des Otto-Selz-Instituts (Prof. Dr. Alpers) laden zum Vortrag ...
Goldener Stolperstein von Otto Selz. Hier wohnte und lehre Otto Selz. Jahrgang 1881. Verhaftet 1938. KZ Dachau. Flucht Holland. Interniert Westerbork. Deportiert 1943. Ermordet 1943 in Auschwitz.
Die Information zum Stolperstein, der an Prof. Dr. Otto Selz erinnert, ist nun online auffindbar.
Die Universität Mannheim fungierte als Patin der Stolpersteinverlegung, das Otto-Selz-Institut hatte das Ereignis mit einem großen Symposium zum wissenschaft­lichen Werk begleitet.
Kind schaut ängstlich in die Kamera. Es hat kurze blonde Locken
Professor Alpers wurde vom ZDF für einen ausführlichen Beitrag in den Kindernachrichten logo interviewt.
Beim Stell-Dich-Deinen-Ängsten Tag erläuterte er, woher Ängste kommen, wie sie sich auswirken und wie Kinder mit Ängsten umgehen können.