DE / EN

Unsere aktuellen Studien

Derzeit können Berufstätige an diesen Studien teilnehmen:

  • Gewohnheiten im Arbeits­alltag

    In dieser Studie untersuchen wir, warum man am Arbeits­platz immer wieder Gewohnheiten zeigt, die man eigentlich nicht haben will und was man dagegen unternehmen kann. Nach einer Eingangsbefragung füllen Sie über zwei Arbeits­wochen dreimal täglich kurze Fragebogen aus und geben nach einigen Wochen nochmal eine kurze Einschätzung zum Thema. In Abhängigkeit von der Regelmäßigkeit Ihrer Teilnahme erhalten Sie bis zu 35 Euro. Link zur Studie: https://www.soscisurvey.de/habits2021/?r=lsw

  • Wie gut passt meine Arbeit zu mir?

    Wie gut passen Personen und ihre Arbeit täglich zueinander? Was tun Arbeitnehmende, um die Arbeit aktiv zu gestalten, sodass sie besser zu ihnen passt? Diese und ähnliche Fragen möchten wir mit unserer Online-Studie „Wie gut passt meine Arbeit zu mir?“ untersuchen. Die Studie besteht aus einem allgemeinen Begrüßungs­fragebogen und einer zweiwöchigen Intensiv­phase, in der Teilnehmende morgens, zur Mittagspause und zum Feierabend jeweils kurze Fragebögen zugeschickt bekommen.

    Als Dankeschön erhalten Sie ein personalisiertes arbeits­psychologisches Feedback am Ende der Studie sowie 5 € Aufwandsentschädigung und die Möglichkeit an einer Lotterie (150 €) teilzunehmen.

    Teilnahme­voraussetzung: Wir freuen uns über Arbeitnehmer und Arbeitnehmer­innen mit einer Mindest­arbeits­zeit von 30 Wochenstunden.

    Hier ist der Link zur Anmeldung und ausführlichen Informationen: https://www.soscisurvey.de/proactive_fit/

  • Stress und Wohlbefinden bei der Arbeit im Homeoffice und vor Ort

    Welcher Arbeits­platz ermöglicht konzentriertes Arbeiten besser: Büro oder Home-Office? Und was tun Sie aktiv für Ihr Wohlbefinden bei der Arbeit? In dieser Online-Studie untersuchen wir wie sich Stresserleben an Arbeits­tagen im Büro von Arbeits­tagen im Home-Office unterscheidet und wie sich das auf Wohlbefinden und die Arbeits­leistung auswirkt. Hierfür füllen Sie zunächst eine Eingangsbefragung aus und erhalten im Anschluss über zwei Arbeits­wochen hinweg dreimal täglich Kurzbefragungen.

    Link zur Studie: https://www.soscisurvey.de/home_office_studie/?ref=w