DE / EN

News

Keynote von Christine Emmer bei der Fach­tagung der Antidiskriminierungs­netzwerke Hessen
Wie sich die Konsequenzen von Diskriminierung auf die psychische Gesundheit empirisch unter­suchen und kausale Zusammenhänge aufzeigen lassen, war das zentrale Thema der Keynote von Christine Emmer bei der Fach­tagung der Antidiskriminierungs­netzwerke Hessen in Frankfurt am 10. Oktober 2024.
Prof. Dr. Jutta Mata zu Gast bei „Terra Xplore“
In der Reportagedoku spricht Prof. Dr. Jutta Mata darüber, welchen Einfluss gemeinsame Mahlzeiten auf unser Wohlbefinden haben.
Prof. Dr. Jutta Mata auf der Behavioral Insights Connect
Am 20. September 2024 fand im Bundes­kanzleramt in Berlin die Behavioral Insights Connect (BIC) statt.
Christine Emmer erhielt Bojanovsky-Preis für ihre Publikation zum Effekt von Diskriminierung auf mentale Gesundheit
Christine Emmer wurde mit dem diesjährigen Bojanovsky-Preis für ihren empirischen Artikel „The immediate effect of discrimination on mental health: A meta-analytic review of the causal evidence“ ausgezeichnet.
Vortrag von Christine Emmer und Philipp Boura Kadel beim 21. Adipositastag in Frankfurt
Beim 21. Adipositastag in Frankfurt am 27. April 2024 beleuchteten Christine Emmer und Philipp Boura Kadel die Zusammenhänge zwischen Verhalten, Umwelt und Adipositas.
Prof. Dr. Jutta Mata zu Gast in der Dokumentations­reihe „Hirschhausen“
Diese Sendung von Dr. Eckart von Hirschhausen widmet sich dem Thema Adipositas und diskutiert Ursachen sowie Behandlungs­wege, einschließlich der Rolle der Abnehmspritze. Prof. Dr. Jutta Mata betont dabei die Berücksichtigung seelischer und sozialer Faktoren.
Prof. Dr. Jutta Mata zu Gast bei „Planet Wissen“
Prof. Dr. Jutta Mata sprach in der Wissenssendung „Planet Wissen“ über die Bedeutung gemeinsamer Mahlzeiten.
Ira Herwig erhält Promotions­förderung der Studien­stiftung des deutschen Volkes
Ira Herwig wurde mit ihrer Dissertation zum Thema „Soziale Einflussfaktoren auf reduzierten Fleischkonsum“ in die Promotions­förderung der Studien­stiftung des deutschen Volkes aufgenommen.
Aktuelle Publikation: Meta-Analyse zum Effekt von Diskriminierung auf psychische Gesundheit in Psychological Bulletin
Die kürzlich im renommierten Fach­journal Psychological Bulletin veröffentlichte systematische Meta-Analyse von Christine Emmer, Julia Dorn und Jutta Mata vom Lehr­stuhl für Gesundheitspsychologie zeigt die direkten schädlichen Aus­wirkungen von Diskriminierung auf psychische Gesundheit. Die ...
Christine Emmer ist nun Grant Master and Liaison Officer des CREATE Netzwerks der EHPS
Christine Emmer wurde zur Grant Master and Liaison Officer des Early Career Researcher Network (CREATE) der European Health Psychology Society (EHPS) gewählt.