Die Gesundheitspsychologie beschäftigt sich mit der Erhaltung der Gesundheit, der Entwicklung und Erforschung gesundheitsfördernder Maßnahmen sowie der Prävention. Im Fokus stehen psychologische und verhaltensorientierte Prozesse in Gesundheit, Krankheit und Gesundheitsversorgung.
Unser Team am Lehrstuhl Gesundheitspsychologie unter der Leitung von Prof. Dr. Jutta Mata forscht schwerpunktmäßig zu Fragen der psychologischen, sozialen und umweltbezogenen Determinanten von Gesundheitsverhaltensweisen und langfristiger Gesundheitsverhaltensänderung, vor allem von Ernährung und körperlicher Aktivität. Wir untersuchen Wirkmechanismen, die der Beziehung von Gesundheitsverhalten und psychischer Gesundheit zugrunde liegen.
Prof. Dr. Jutta Mata ist seit September 2015 Professorin für Gesundheitspsychologie an der Universität Mannheim.
Darüber hinaus ist sie assoziierte Wissenschaftlerin im Fachbereich Adaptive Rationalität am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin, am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung in Mannheim und am Centro Interdisciplinar de Estudo da Performance Humana der Universität Lissabon in Portugal.
Sie engagiert sich an der Universität Mannheim seit 2018 als Gleichstellungsbeauftragte für soziale Vielfalt.
seit 2015 | Universitätsprofessorin (W3) | Lehrstuhl für Gesundheitspsychologie, Fakultät für Sozialwissenschaften, Universität Mannheim |
seit 2018 | Kooptiertes Mitglied | Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, Mannheim |
seit 2014 | Assoziierte Wissenschaftlerin | Fachbereich Adaptive Rationalität, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin |
seit 2014 | Assoziierte Wissenschaftlerin | Centro Interdisciplinar de Estudo da Performance Humana, Universität Lissabon, Portugal |
2014-2015 | Assistenzprofessorin | Fakultät für Psychologie, Universität Basel |
2012-2014 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin | Fachbereich Adaptive Rationalität, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin |
2010-2012 | Wissenschaftliche Assistentin | Fakultät für Psychologie, Universität Basel |
2008-2010 | Postdoktorandin | Department of Psychology, Stanford University, USA |
2008 | Postdoktorandin | Faculty of Human Kinetics, Universität Lissabon, Portugal |
2004-2007 | Doktorandin | International Max Planck Research School LIFE, Fachbereich Adaptives Verhalten und Kognition, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung Berlin |
01/2007-03/2007 | Forschungsaufenthalt | Department of Psychology, University of Michigan, Ann Arbor, USA |
10/2006-12/2006 | Forschungsaufenthalt | Department of Psychology and Cognitive Science, Indiana University, Bloomington, USA |
2004 | Diplom-Psychologin | Humboldt-Universität zu Berlin |