DE / EN
Elena Wurth, M.Sc.

Elena Wurth, M.Sc.

Akademische Mitarbeiterin
Universität Mannheim
Fakultät für Sozial­wissenschaften
L 13, 17
68161 Mannheim
Sprechstunde:
Bitte vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail.
  • Ausbildung und Akademischer Werdegang

    Seit 10/2024

    Universität Mannheim

    Wissenschaft­liche Mitarbeiterin und Doktorandin

    am Lehr­stuhl für Gesundheits­psychologie, Prof. Dr. Jutta Mata


    09/2018 – 06/2021

    Universität Mannheim

    M.Sc. Psychologie

    mit Schwerpunkt Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft


    10/2014 – 09/2018

    Universität Mannheim

    B.Sc. Psychologie

  • Forschungs­interessen

    Thema der Dissertation:

    Entwicklung von Strategien zur Reduktion von Fleischkonsum durch die Nutzung von Large Language Models/ KI

  • Publikationen und Konferenzbeiträge

    Konferenzbeiträge:

    Wurth, E., Herwig, I., Ahnert, G., & Mata, J. (2025, September 10). Kommunikations­strategien zur Fleischreduktion auf Basis von Large Language Models. [Conference Oral Presentation in Innovative und technikgestützte Methoden zur Förderung nachhaltiger Ernährung] Deutsche Gesellschaft für Psychologie Kongress, Salzburg, Austria.

    Wurth, E., Ahnert, G. , Strohmaier, M., & Mata, J.  (2025, August 28). Speaking up Smartly: LLM-Generated Persuasion to Reduce Meat Consumption with Minimal Social Costs. [Conference Oral Presentation in Shifting Diets Towards Sustainability: Understanding and Influencing Meat Consumption], 39th Annual Conference of the European Health Psychology Society, Groningen, Netherlands.

    Merkle, B., Kippenberger, E., Messerer, L. & Dickhäuser, O. (2019, September 9–12). Soll ich Psychologie studieren? Entwicklung eines standort­übergreifenden Online-Self-Assessments zur Erkundung von Passung im Fach Psychologie. paEpsy – Fach­tagung der Pädagogischen und Entwicklungs­psychologie, Leipzig.

    Publikationen:

    Ahnert, G., Wurth, E., Strohmaier, M., & Mata, J. (2025, June 23). Simulating persuasive dialogues on meat reduction with generative agents. In Proceedings of NLPSI: First Workshop on Integrating NLP and Psychology to Study Social Interactions (co-located with ICWSM 2025), Copenhagen, Denmark.

    https://doi.org/10.36190/2025.30

  • Lehre

    FSS 2025 | Experimentalpsychologisches Praktikum: Soziale Einflussfaktoren auf Fleischkonsum; B.Sc. Psychologie, Universität Mannheim

    FSS 2025 | Prävention psychischer Erkrankungen und Gesundheits­förderung; B.Sc. Psychologie, Universität Mannheim