DE / EN

News

Paper-Award für Christine Emmer
Paper-Award der DGPs für Christine Emmer
Connect@IPSDS 2021 Online Data Science Conference
Am 18. Juni findet die Connect@IPSDS statt und es gibt noch ein paar freie Plätze.
Frauen in der Wissenschaft – Gebt den Frauen Forschungs­zeit!
Kinder statt Konferenzen, Küche statt Labor – gerade Wissenschaft­lerinnen haben in der Corona-Krise Karriere­chancen verloren. Exzellenz und Vielfalt sind bedroht. Das muss sich jetzt ändern, fordern Jutta Allmendinger und Jutta Mata.
Abgabe von Abschlussarbeiten
Informationen zum Prozedere der Abgabe von Abschlussarbeiten
Ergebnisse der Mensa-Umfrage
Ergebnisse der Mensa-Umfrage an der Universität Mannheim: Falafel for Future?
Neue Handhabung der Abschlussarbeiten / neue spannende Themen
Am Lehr­stuhl für Gesundheits­psychologie bieten wir jedes Semester Themen für Abschlussarbeiten an. Dabei gibt es jeweils im April und im Oktober eine Frist, zu der Sie sich auf die jeweiligen Themen für das nachfolgende Semester bewerben können. Die Bewerbungs­frist für das HWS 21/22 ist der ...
Umwelt­probleme sind Gesundheits­probleme!
Prof. Dr. Jutta Mata und Philipp Kadel wirken an Publikation mit, die ein hochaktuelles Thema aufgreift: Environmental Health.
Blogbeitrag „Nudging in der Hosentasche – wie soziale Medien Essgewohnheiten beeinflussen“ auf The Inquisitive Mind veröffentlicht
#food – Beeinflusst die allgegenwärtige Konfrontation mit essensbezogenen Inhalten in den sozialen Medien unsere Essgewohnheiten?
Beste Master­arbeit & CDSS Publication of the Year Award
Gleich zwei tolle Auszeichnungen für Philipp Kadel!
And the Lehr­preis goes to...
...Christine Emmer in der Kategorie „bestes Seminar“ – herzlichen Glückwunsch! Das P2 Seminar „Schwerpunkte der Klinischen Psychologie: Gesundheits­verhaltensänderung“  überzeugte die Studierenden und gewann den quanti­tativen Lehr­preis für das beste Seminar im FSS 2020. Diese Auszeichnung der ...