DE / EN
Wie beeinflussen Emotionen Wahlkämpfe?
Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Studie gesucht
Proband*innen mit einer depressiven Erkrankung gesucht
Über­geordnetes Ziel dieser Forschung ist es, Risiko­verhalten von Personen mit und ohne Depressionen zu unter­suchen. Im Speziellen sollen Unter­schiede in bestimmten Indikatoren  von Risikobereitschaft erforscht werden.
Mütter und Töchter für eine für psychologische Studie gesucht
Angststörungen gehören zu den häufigsten Störungen im Kindes- und Jugendalter: Rund 10% aller Heranwachsenden sind davon betroffen, Mädchen erkranken etwa doppelt so häufig wie Jungen. Sie leiden viel häufiger beispielsweise unter sozialen Ängsten, Schulangst oder Angst vor Dunkelheit. ...
Disputation Dr. Elisa Berdica, Dr. Maria Zangl und Dr. Julia Eckel
Das Lehr­stuhl-Team gratuliert Frau Dr. Berdica, Frau Dr. Zangl und Frau Dr. Eckel herzlich zur bestandenen Disputation.
Bericht im FORUM über die Kinder- und Jugendambulanz am OSI
Das FORUM berichtet auf S.27 über die neue Kinder- und Jugendambulanz am OSI.
Habilitation Privatdozentin Dr. Antje Gerdes
Wir gratulieren Frau Privatdozentin Dr. Antje Gerdes zur Habilitation! Nach Annahme ihrer Habilitations­schrift und ihrem erfolgreichen Vortrag im Habilitations­kolloquium wurde am Lehr­stuhl ausgelassen gefeiert.
Disputation Dr. Josepha Zimmer
Wir gratulieren Josepha Zimmer zur bestandenen Promotion! 
Verabschiedung Prof. Dr. Zemp
Wir gratulieren Prof. Dr. Martina Zemp zum Ruf an die Universität Wien und verabschiedeten Sie bei unserer Neujahrsfeier.
Neujahrsfeier 2019
Bei unserer diesjährigen Neujahrsfeier besuchten wir die neue Kunsthalle und feierten mit köstlichem Buffet am OSI.
Writing Retreat
Das diesjährige Writing Retreat verbrachten wir höchst produktiv in Bad Dürkheim an der Weinstraße.