DE / EN
Dr. Christine Emmer

Dr. Christine Emmer (sie/ihr)

Akademische Mitarbeiterin
Universität Mannheim
Fakultät für Sozial­wissenschaften
L 13, 17
68161 Mannheim
Sprechstunde:
Bitte vereinbaren Sie einen Termin per Mail.
  • Ausbildung und Akademischer Werdegang 

    Seit 12/2024 Postdoc am Lehr­stuhl für Gesundheits­psychologie und Mannheimer Zentrum für europäische Sozialforschung, Universität Mannheim  
    08/2018 – 12/2024 Dr. rer. soc. Psychologie, Universität Mannheim
    Dissertation: Addressing Health Inequalities: Mental Health and Health Behaviors in the Face of Discrimination
    09/2016 – 11/2018 M. Sc. Psychologie (mit Schwerpunkt Klinische und Kognitive Psychologie), Universität Mannheim
    Otto-Selz-Preis 2019 für die beste Master­arbeit im Fach Psychologie (verliehen von Rationale Altruisten Mannheim e. V.)
     
    02/2018 – 06/2018 Auslands­studium (M.Sc. Psychologie) an der Universität Tartu, Estland  
    10/2012 – 09/2016 B. Sc. Psychologie, Universität Koblenz-Landau  
  • Forschungs­interessen

    Gesundheitliche Ungleich­heiten, Stigma und soziale Diskriminierung

    Soziale Determinanten und Folgen von Gesundheits­verhalten

  • Publikationen

    Emmer, C., Kalter, F., & Mata, J. (2025). Long-term effects of discrimination on adolescent well-being and health behaviors: A panel study from four European countries. Health Psychology. Advance online publication. https://doi.org/10.1037/hea0001496

    Emmer, C., Dorn, J., & Mata, J. (2024). The immediate effect of discrimination on mental health. A meta-analytic review of the causal evidence. Psychological Bulletin, 150(3), 215–252. https://doi.org/10.1037/bul0000419

    Forschungs­preis der Prof. Dr. Anna und Prof. Dr. Jörg Jiri Bojanovsky-Stiftung 2024

    Blöchl, M., Brütt, A. L. , Emmer, C., & Tomberge, V. (2024). Addressing Power Relations in Health Psychology Research: EHPS 2023 Roundtable Report. European Health Psychologist, 23(3). doi.org/10.62696/ehp.v23i3.3458

    Emmer, C., Bosnjak, M., & Mata, J. (2020). The association between weight stigma and mental health: a meta-analysis. Obesity Reviews, 21, e12935. https://doi.org/10.1111/obr.12935

    Forschungs­preis der Fach­gruppe Gesundheits­psychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) 2021

  • Lehre

    Semester Veranstaltung Studien­gang

    FSS 2025

    Vorlesung Gesundheits­psychologie – Gesundheits­förderung, Prävention, Public Health M.Sc. Psychologie

    HWS 2024

    Forschungs- und Anwendungs­techniken: Systematisches Review und meta-analytische Methoden M.Sc. Psychologie

    FSS 2024 und 2021

    Schwerpunkte der Soziologie: Migration und Gesundheit B.A. Soziologie

    HWS 2023 und 2021

    Grundlagen der Soziologie B.A. Soziologie

    HWS 2022, 2021 und 2019

    Kognitive Grundlagen der Klinischen Psychologie: Gesundheits­verhalten und Psychopathologie M.Sc. Psychologie

    FSS 2022 und 2019

    Projektseminar: Theorie und Anwendung gesundheits­psychologischer Forschung M.Sc. Psychologie

    FSS 2022 und 2020

    Schwerpunkte der Klinischen Psychologie: Gesundheits­verhaltensänderung M.Sc. Psychologie

    FSS 2020

    Forschungs­projektseminar: Theorie und Anwendung der Gesundheits­psychologie-Forschung M.Sc. Psychologie