Für Abschlussarbeiten gibt es bei uns am Lehrstuhl für Kognitive Psychologie mit Schwerpunkt Kognitives Altern jedes Semester jeweils Mitte November und Mitte Mai eine Frist, zu der mögliche Themen hier auf dieser Seite veröffentlich werden. Sie können ein Thema aus der jeweiligen Liste für das nachfolgende Semester anfragen (Liste November -> Betreuung im nächsten FSS, Liste im Mai -> Betreuung im nächsten HWS).
Bewerbungsfrist für das kommende Semester (HWS25/26): 15.05.2025
Für Ihre Anfrage senden Sie uns bitte eine E-Mail an kpka@uni-mannheim.de mit folgenden Informationen:
- Informationen zu Ihnen (Name, Semester, wann Sie Ihre Arbeit schreiben möchten, Kontaktmöglichkeiten)
- Nennen Sie bitte 2–3 Themen (aus der Liste), die Sie für Ihre Abschlussarbeit präferieren würden. Bitte begründen Sie Ihre Präferenz in 2–3 Sätzen.
Nach Ablauf der Frist erhalten Sie von uns innerhalb von maximal zwei Wochen die Entscheidung bezüglich der Vergabe der Themen. Nach unserer Mitteilung haben Sie noch maximal eine Woche Zeit, um sich verbindlich für das Schreiben Ihrer Abschlussarbeit an unserem Lehrstuhl zu entscheiden.
Falls Sie Fragen zu den Themen und/
Mögliche Themen für Bachelor- und Masterarbeiten
Aktuelle Liste mit den ausgeschriebenen Themen
Barrierefreies Dokument mit Themenvorschlägen
Eigene Themen
Sie haben eine eigene Fragestellung im Bereich der kognitiven Psychologie, zu der Sie gerne Ihre Abschlussarbeit schreiben möchten? Auch in diesem Fall können Sie uns gerne eine E-Mail an kpka schicken. Bitte benennen Sie die konkrete Fragestellung und, falls schon vorhanden, Ihre Hypothesen und Ideen zum Untersuchungsparadigma. Da wir Ihnen jedoch eine Betreuung nicht sicher zusagen können, können Sie sich natürlich gerne noch für die weiter oben ausgeschriebenen Themen anmelden. uni-mannheim.de
Formalia zur Anmeldung und Abgabe der Abschlussarbeit
Anmeldung: Für die Anmeldung benötigen Sie einen Antrag bei der begutachtenden Person. Nachdem Sie den Antrag ausgefüllt haben und er von der begutachtenden Person unterschrieben wurde, senden Sie ihn bitte an Frau Haag (studienbuero-psychologie). Weitere Informationen finden Sie uni-mannheim.dehier.
Abgabe: Die digitale Abgabe der Abschlussarbeit ist ausreichend. Wir empfehlen jedoch, zur Sicherheit nochmals Rücksprache mit der betreuenden Person zu halten. Bitte senden Sie diese an die begutachtende Person sowie an Frau Haag.