Ein thematischer Schlagwortkatalog der Publikationen in führenden Fachzeitschriften gibt einen Überblick über die Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls:
Schulz, Heiner und Thomas König. 2000. "Institutional Reform and Decision-Making Efficiency in the European Union“. American Journal of Political Science 44 (4): 653-666.
König, Thomas und Thomas Bräuninger. 1998. „The Inclusiveness of European Decision Rules“. Journal of Theoretical Politics 10 (1): 125-142.
König, Thomas. 1996. „The Constitutional Development of European Integration“. Journal of Theoretical Politics 8 (4): 553-559.
Bräuninger, Thomas und Thomas König. 1999. „The Checks and Balances of Party Federalism: German Federal Government in a Divided Legislature“. European Journal of Political Research 36 (2): 207-234.
König, Thomas und Thomas Bräuninger. 1999. „Finnland auf dem Weg zum Mehrheitssystem? Eine vergleichende Analyse der politischen Willensbildung vor und nach den finnischen Verfassungsreformen der 90er Jahre“. Politische Vierteljahresschrift 40 (1): 40-64.
König, Thomas und Thomas Bräuninger. 1998. „The Formation of Policy Networks: Preferences, Institutions and Actors' Choice of Information and Exchange Relations“. Journal of Theoretical Politics 10 (4): 445-471.
Pappi, Franz Urban und Thomas König. 1995. „Les Organisations Centrales dans les Réseaux Politiques: Une Comparaison Allemagne - Etats-Unis dans le Champ de la Politiqe du Travail“. Revue Française de Sociologie 36 (4): 725-742.
König, Thomas und Thomas Bräuninger. 1998. „The Formation of Policy Networks: Preferences, Institutions and Actors' Choice of Information and Exchange Relations“. Journal of Theoretical Politics 10 (4): 445-471.
König, Thomas und Thomas Bräuninger. 1998. „The Inclusiveness of European Decision Rules“. Journal of Theoretical Politics 10 (1): 125-142.
König, Thomas und Thomas Bräuninger. 1996. „Power and Political Coordination in American and German Multi-Chamber Legislation“. Journal of Theoretical Politics 8 (3): 331-360.
König, Thomas. 1992. „Kollektive Entscheidungsfindung im Politikfeld 'Arbeit': Ein modellorientierter Politikfeld-Ansatz“, Politische Vierteljahresschrift 33 (4): 597-621.
Pappi, Franz Urban und Thomas König. 1995. „Les Organisations Centrales dans les Réseaux Politiques: Une Comparaison Allemagne - Etats-Unis dans le Champ de la Politiqe du Travail“. Revue Française de Sociologie 36 (4): 725-742.
König, Thomas und Thomas Bräuninger. 2000. „Decisiveness and Inclusiveness: Two Aspects of the Intergovernmental Choices of European Voting Rules“. Homo oeconomicus 17 (1/2): 107-123.
König, Thomas und Thomas Bräuninger. 1999. „Finnland auf dem Weg zum Mehrheitssystem? Eine vergleichende Analyse der politischen Willensbildung vor und nach den finnischen Verfassungsreformen der 90er Jahre“. Politische Vierteljahresschrift 40 (1): 40-64.
König, Thomas. 1996. „The Constitutional Development of European Integration“. Journal of Theoretical Politics 8 (4): 553-559.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.