Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Universität
Universität
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Lehrende
Forschende
Lehrer*innen
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
Barrierefreiheit
DE
/
EN
Lehrstuhl
Ambulanz
Lehre
Praktika
Impressionen
Lehrangebote
Prüfungen
Klausureinsicht
Abschlussarbeiten
Forschung
Impressionen
Forschungsthemen
Labor
NIRS
Studien
Kooperationen
PsIKo BaWü
Otto-Selz-Institut
Team
Lehrstuhlinhaber
Sekretariat
Gabowitsch, Daria
Studentische Hilfskräfte
Akademische Mitarbeiter*innen
Gerdes, Antje
Schad, Silvia
Czajka, Larisa
Danböck, Sarah
Scherer, Karin Antonia
Schmidt, Marita
Siebenhaar, Katharina
Taubitz, Friedrich-Samuel
Zamoscik, Vera
Goebel, Lukas
Zuppa, Nick
Lehrbeauftragte
Wissenschaftliche Hilfskräfte
Ehemalige
News
Events
Menü
×
Sozialwissenschaften
Alpers
News
News
1
2
3
4
nächste
Prof. Alpers auf der World Congress of Psychiatry 2025
Prof. Alpers hielt auf der World Congress of Psychiatry 2025 in Prag einen Vortrag zu „Shared Decision Making in Psychotherapy“. Am Symposium waren Kolleg*innen aus Belgien und Patientenvertreter beteiligt.
Interview Prof. Alpers bei „SWR1 Baden-Württemberg“
Prof. Alpers wurde am Dienstag, 29.9.25, bei „SWR1 Baden-Württemberg“ zur Ursache und Überwindung von Angst vor Spinnen interviewt, er erläuterte dabei ein laufendes Forschungsprojekt seines Lehrstuhls zum Einfluss elterlicher Rollenvorbilder.
Entfall Sprechstunde
Am 06.10. findet keine Sprechstunde bei Prof. Alpers statt.
Jährlichen Putzaktion der Stolpersteine
Bei der jährlichen Putzaktion der Stolpersteine reinigte Prof. Alpers den Gedenkstein für Professor Otto Selz in N2, 4, dessen Patenschaft die Uni Mannheim übernommen hatte.
Welche Mythen ranken sich rund um das Thema Psychotherapie?
Entstigmatisierung der Psychotherapie durch Mitarbeitende des Lehrstuhls auf dem Unifest
Otto-Selz-Institut beim Unifest!
Wie können psychische Erkrankungen behandelt werden? Psychische Störungen sind in der Bevölkerung weit verbreitet und gehen mit enormen Belastungen für die Betroffenen einher. Auch Angehörige stehen dem oft hilflos gegenüber. Wie kann man Menschen mit den unterschiedlichsten psychischen ...
Künstliche Intelligenz hautnah beim Unifest!
Lukas Goebel vom Lehrstuhl für Klinische und Biologische Psychologie und Psychotherapie präsentierte auf dem Unifest welche Möglichkeiten Chatbots bieten. Vorgestellt wurde „Carl BOTgers“, der Gespräche nach psychotherapeutischem Vorbild führt. Zudem konnten Besucher*innen beim Turing-Test prüfen, ...
Neuer Beitrag auf unserem Instagram Account!
Ein neuer Post vom Sommerausflug des Lehrstuhl- und OSI Teams zum Felsenmeer ist online!
Gratulation!
Der Lehrstuhl Prof. Alpers gratuliert Dr. Sarah Danböck zur Wahl als Stellvertretung der Jumi-Vertreterin in der Fachgruppenleitung der Fachgruppe Biologische Psychologie und Neuropsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Vielen Dank fürs wichtige Engagement!
Das Otto-Selz-Institut beim BAUHAUS Firmenlauf 2025!
Das OSI war beim diesjährigen BAUHAUS Firmenlauf 2025 mit einem eigenen Team vertreten – mit viel Freude am gemeinsamen Laufen und sportlichem Teamgeist.
1
2
3
4
nächste
Ältere News
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben