Künstliche Intelligenz hautnah beim Unifest!

Bild: Elmar Witt
Lukas Goebel vom Lehrstuhl für Klinische und Biologische Psychologie und Psychotherapie präsentierte gemeinsam mit Thilo Dieing vom Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz, welche Möglichkeiten Chatbots bieten. Vorgestellt wurde „Foodle“, der Kochvideos in Schritt-für-Schritt-Rezepte umwandelt, ein Beratungs-Chatbot für Studieninteressierte und „Carl BOTgers“, der Gespräche nach psychotherapeutischem Vorbild führt. Zudem konnten Besucher*innen beim Turing-Test prüfen, ob sie unterscheiden können, ob Sie mit einem Menschen oder einer Maschine sprechen.
Thilo Dieing und Lukas Goebel forschen im Rahmen des Verbundprojekts TransforMA, das sich mit Transformationsprozessen und Wissenstransfer beschäftigt.