Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Universität
Universität
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Forschende und Lehrende
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
DE
/
EN
Lehrstuhl
Lehre
Lehrangebote
Gastvorträge
Themenvorschläge für Abschlussarbeiten
Richtlinien zur Gestaltung
Klausureinsicht
Forschung
Abschlussarbeiten
Kolloquium
One World CPS
Projekte
Promotionsstellen
Publikationen
Software
G*Power 3
multiTree
TreeBUGS
RRreg
semPower
CAML
BINOMIX
Tagung der Wilhelm-Wundt-Gesellschaft e.V.
Workshops
Team
Lehrstuhlinhaber
Sekretariat
von Wrangell-Fellowship
Akademische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Berres, Sabrina
Brandt, Martin
Elsemüller, Lasse
Groß, Julia
Kreis, Barbara
Laukenmann, Ruben
Nadarevic, Lena
Navarro-Báez, Sofia
Quevedo Pütter, Julian
Schnuerch, Martin
Zimdahl, Malte F.
Studentische Hilfskräfte
Ehemalige
News
Events
Menü
×
Sozialwissenschaften
Erdfelder
News
News
1
2
3
4
»
Foto: Daniela Haupt
Internationale Auszeichnung für Prof. Dr. Beatrice Kuhlmann
Prof. Dr. Beatrice Kuhlmann erhält den diesjährigen Early Career Award der Psychonomic Society. Mit dem Preis werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ausgezeichnet, die schon früh in ihrer Karriere herausragende wissenschaftliche Beiträge auf dem Gebiet der Kognitionspsychologie geleistet ...
Foto: Katrin Glückler
Dr. Lena Nadarevic erhält Lehrpreis der Universität Mannheim
Der Lehrpreis der Universität Mannheim für das akademische Jahr 2021/ 2022 wurde Dr. Lena Nadarevic (Bildmitte) am Universitätstag von Prof. Kehnel (links im Bild) überreicht. Noah Machunze (rechts im Bild) gratulierte im Namen der Fachbereichsvertretung und der Studierendenschaft Psychologie. In ...
Foto: Martin Schnürch
Erfolgreiche Disputation von Malte F. Zimdahl
Am Dienstag den 17.Mai 2022 hat Malte F. Zimdahl, CDSS-Doktorand und Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt „Metamemory and processing Fluency“, erfolgreich seine Dissertation mit dem Titel „Cues and Processes Underlying Metamemory“ verteidigt. Herzlichen Glückwunsch, Malte!
Foto: Annalena Loose
Franziska Schäfer erhält „TeaP Selected Poster Award“
Franziska Schäfer ist auf der diesjährigen Tagung experimentell arbeitender Psychologen (TeaP) für ihren Beitrag „Does Making Judgments of Learning Improve Performance for Educationally Relevant Material in Multiple-Choice and Short-Answer Tests?“ (gemeinsam mit PD Dr. Monika Undorf) mit dem „TeaP ...
Foto: Malte Zimdahl
Time to say Goodbye
wir verabschieden uns von unserer lieben Kollegin Rahel Mangold, die nach mehr als 30 Jahren als Sekretärin an unserem Lehrstuhl in den wohlverdienten Ruhestand geht. Herzlichen Dank für die langjährige Unterstützung und alles Gute, Rahel!
Foto: Rüdiger Pohl
Erscheinen der 3. Auflage des Lehrbuchs „Cognitive Illusions“ von Rüdiger Pohl
Das Lehrbuch „Cognitive illusions: Intriguing phenomena in thinking, judgment, and memory“ unseres ehemaligen Lehrstuhlmitglieds Prof. Dr. Rüdiger F. Pohl ist inzwischen schon in der 3. Auflage erschienen! Hier finden Sie den Link zum Buch. Wir freuen uns sehr und gratulieren herzlich!
Foto: SMiP
Das DFG-Graduiertenkolleg “Statistical Modeling in Psychology” (SMiP) bietet 6 Stellen für sein Promotionsprogramm an
Weitere Informationen unter Stellenangebote der Fakultät für Sozialwissenschaften.
Foto: Hiwis Psycho3
Forschungsprojekt zum Feedbackgedächtnis
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ein Projekt von Dr. Lena Nadarevic zum Gedächtnis für Wahrheitswertfeedback
Foto: Privat
Erfolgreiche Habilitation von Dr. Monika Undorf
Am Mittwoch, den 01. Dezember 2021, hat Dr. Monika Undorf, Margarete von Wrangell Fellow und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kognitive Psychologie und Differentielle Psychologie, ihre Habilitation im Fach Psychologie mit einer Habilitationsschrift zum Thema „The Role of Fluency in ...
Foto: The Psychonomic Society
Die Psychonomic Society übernimmt die Ausrichtung des OWCPS
Auftakt am 22. September 2021
1
2
3
4
»
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben